FÖHRgreen Manufakturen verpflichten sich zur aktiven Erreichung und Einhaltung der FÖHRgreen Manufaktur Prinzipien und streben in Zukunft nach Möglichkeit die vollständige Erfüllung der nachfolgend definierten und für ihre Geschäftstätigkeit relevanten Ziele an.
HANDGEMACHT: Unsere Kernprodukte sind von Hand gemacht.
REGIONALITÄT: Für unsere Kernprodukte verwenden wir  Zutaten / Materialien von der Insel Föhr oder aus der Region Nordfriesland, vorzugsweise von anderen  FÖHRgreen Partnern.
BAU- & WOHNGESUNDHEIT: Wir bemühen uns unsere  Räumlichkeiten durch Verzicht auf ungesunde Lacke, Chemikalien, Baustoffe etc. möglichst bau- und wohngesund zu  gestalten.
LEBENSMITTELRESPEKT: Wir respektieren Lebensmittel und  versuchen aktiv deren  Verschwendung zu vermeiden sowie gegebenenfalls entstehende Reste möglichst  sinnvoll  weiterzuverwenden.
ENERGIEEFFIZIENZ: Wir versuchen unseren Energiebedarf für  das Heizen im Rahmen unserer individuellen Gegebenheiten so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
MEHRWEGVERPACKUNG: Wir vermeiden Einwegverpackungen und bieten Mehrwegverpackungen für Getränke und Speisen außer Haus an.
FAIRER HANDEL: Wir verwenden für unsere Kernprodukte  Zutaten / Materialien aus Fairtrade.
BESTÄNDIGKEIT: Wir haben bis auf unsere Betriebsferien  ganzjährig geöffnet (Betriebsferien maximal 4 Wochen am Stück und nicht mehr als 8 Wochen gesamt).
BESONDERES SOZIALES & ÖKOLOGISCHES ENGAGEMENT: Wir übernehmen soziale und/oder ökologische Verantwortung  über unseren eigentlichen Tätigkeitsbereich hinaus.
VOR ORT GEMACHT: Unsere Kernprodukte werden auf der  Insel Föhr produziert.
NACHHALTIGE ZUTATEN & MATERIALIEN: Wir verwenden für  unsere Kernprodukte Zutaten aus biologischer Produktion / nachhaltigen Materialien.
ABFALLVERMEIDUNG & MÜLLTRENNUNG: Wir reduzieren  aktiv Abfall sowohl im Produkteinkauf als auch in der Produktion und trennen unseren Müll sorgfältig.
STROMVERNUNFT: Wir achten auf unseren Stromverbrauch,  verwenden Strom aus erneuerbaren Energien, Geräte mindestens der Energieklasse A+, sowie LED-Beleuchtung wo  immer dies möglich ist.
WASSERRESPEKT: Wir streben einen möglichst geringen  Frischwasserverbrauch an und vermeiden eine unnötige Verschmutzung unseres Abwassers.
REINIGUNGSHYGIENE: Wir verwenden nachhaltige und  möglichst vollständig abbaubare Reinigungsmittel ohne Mikroplastik.
GASTFREUNDSCHAFT: Wir bieten kostenfrei gefiltertes Wasser  für unsere Besucher*innen.
MITARBEITERFAIRNESS: Wir zahlen faire Löhne und  beschäftigen unsere Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit ganzjährig.
VERNETZUNG: Wir vernetzen uns in unserer Geschäftstätigkeit  nach Möglichkeit und Sinnhaftigkeit mit anderen FÖHRgreen Partnern, um gemeinsam für die Zukunftsfähigkeit unserer Insel einzustehen.