Habt ihr euch das auch schon mal gefragt?
- Wo leben eigentlich die miesen Muscheln im Watt?
- Wer sorgt für Küstenschutz, Deichbau und die Entwässerung der Föhrer Marsch?
Neben Vorträgen mit Hochschulprofessoren und anderen Experten aus ganz Deutschland gibt es bei der Kinder-Uni Föhr zahlreiche Expeditionen, bei denen Einheimische ihr Wissen zu spannenden Themen kindgerecht und vor allem anschaulich vermitteln. Das abwechslungsreiche Programm mit zahlreichen Expeditionen und Vorlesungen konzentriert sich dabei auf folgende Themenbereiche:
- Weltnaturerbe Wattenmeer
- Landschaft, Natur & Tiere
- Kunst, Kultur & Geschichte
- Leben & Arbeiten auf Föhr
Seit 2016 steht immer eine Inselgemeinde im Mittelpunkt der Föhrer Kinder-Uni. Nach Nieblum war es 2017 Oldsum im Nordwesten der Insel und 2018 Utersum. 2019 war es die Inselhauptstadt Wyk, die ihr 200-jähriges Bestehen als erstes staatlich anerkanntes Seebad an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins feierte! Nach zwei Jahren ohne Kinder-Uni-Gemeinde stand 2022 die Gemeinde Oevenum im Mittelpunkt. Im letzten Jahr durftet ihr die Gemeinde Alkersum entdecken. Für nächstes Jahr sind wir noch in der Planung, also bleibt gespannt.