24. Juni bis 07. September 2025

Die Kinder-Uni auf Föhr

Ein Urlaub, in dem sich die Kinder nie langweilen – genau das ist Familienurlaub auf Föhr. Und durch die Kinder-Uni Föhr werden die Sommerferien für die Kleinen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Bei spannenden, interaktiven Vorlesungen und abenteuerlichen Expeditionen finden wissenshungrige Kinder zwischen 6 und 14 Jahren unendlich viele Möglichkeiten, Dinge zu entdecken und dabei spielerisch Neues zu lernen.

Die Kinder-Uni Föhr macht Ferien zum Abenteuer! In spannenden Vorlesungen und Expeditionen dreht sich alles rund um Wattenmeer, Natur & Tiere, Kunst & Geschichte sowie das Leben & Arbeiten auf Föhr.

Hier findest du alle Veranstaltungen im Überblick:
(Tipp: Mit dem Filter kannst du die Veranstaltungen ganz einfach auf deinen Urlaubszeitraum eingrenzen. Für die Gesamtübersicht klicke bitte auf „zur großen Karte“.)

Wenn du uns deinen Standort verrätst, zeigen wir dir:

  • Wo du dich aktuell befindest
  • Wie weit das Ziel entfernt ist

Wählen Sie aus, um den Zeitraum einzugrenzen. Scrollen Sie nach unten zu "Ergebnisse anzeigen", um den Filter durch Anklicken zu aktivieren.

Es wurden 27 Treffer gefunden:
  • Morgen

  • NaturKinderKinder-Uni
    Sssss, Sssss: Es summt! Was macht eigentlich ein Imker?
    Morgen
    15:30 Uhr - 17:30 Uhr
    Wyk

    Mal schauen, wie Maja & Willi so arbeiten...?! Wie's so zugeht im Bienenstock, wie wichtig Bienen für uns sind, das erklärt Euch spielerisch und spannend der Imker, Bienenzüchter und Pädagoge...

  • Dienstag, 19.08.2025

  • NaturKinderKinder-UniFührung
    Entdecke die Welt der Eisproduktion – mit einer spannenden Hofführung und einem köstlichen Eis zum Abschluss
    19.08.2025
    10:00 Uhr - 11:30 Uhr
    Alkersum

    Lust auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Eisproduktion? Dann seid dabei bei unserer Kinder-Uni-Exkursion auf der Insel Föhr!

  • NaturKinderKinder-Uni
    Schnitzeljagd am Strand
    19.08.2025
    11:15 Uhr - 13:15 Uhr
    Wyk
    © Schutzstation Wattenmeer

    Ihr wollt echte Wattexperten werden? Dann begleitet die Schutzstation Wattenmeer zu einer spannenden Schnitzeljagd an den Föhrer Südstrand!

  • NaturKinderKinder-UniWattwanderung
    Weltnaturerbe-Wattexkursion für junge Naturforscher ab Nieblum mit dem Nationalpark-Wattführer
    19.08.2025
    15:00 Uhr - 17:00 Uhr
    Nieblum
    © Walter Stubenrauch

    Das Wattenmeer für kleine und große Entdecker. Die Exkursion mit dem Biologen und langjährigen Leiter des Nationalpark-Hauses Walter Stubenrauch geht den Geheimnissen des Wattbodens auf die Spur.

  • KinderKinder-UniFührung
    Komm, wir entdecken unsere Kirche! Eine Kirchenführung für Kinder ab ca. 6 Jahren mit ihren Eltern/Großeltern
    19.08.2025
    16:30 Uhr - 17:30 Uhr
    Wyk

    Unsere St. Nicolai-Kirche steckt voller Geheimnisse! Wohin führen die vielen Türen und was verbirgt sich dahinter? Wir machen alle Türen auf! (Naja, vielleicht nur fast alle...) Warum hängt ein...

  • Mittwoch, 20.08.2025

  • KinderKinder-Uni
    Der Weg des Trinkwassers: Brunnen, Speicher, Wasserhahn
    20.08.2025
    10:00 Uhr - 11:30 Uhr
    Wrixum

    Wo kommt eigentlich das Föhrer Trinkwasser her? Auf diese Frage erhältst Du Antworten bei einer Führung durch das Wasserwerk Föhr-Ost (Werksbesichtigung inkl. neuem Wasserspeicher)!

  • KulinarischKinderKinder-UniKreativ
    Maritime Hefeteigfiguren und Dinkelkekse backen
    20.08.2025
    16:00 Uhr - 18:00 Uhr
    Wrixum

    Backen in der Backstube mit Judith und Martin. Du gestaltest Deine Lieblingshefeteigfigur selbst.

  • Donnerstag, 21.08.2025

  • NaturKinderKinder-Uni
    Entdecker-Tour: Wilde Pflanzen rund um das Nationalparkhaus
    21.08.2025
    10:30 Uhr - 11:45 Uhr
    Wyk
    © Föhrer Wildnis

    Kommt mit auf eine spannende Reise in die Welt der wilden Pflanzen!

  • KinderKinder-Uni
    Vom Mais bis zum Popcorn
    21.08.2025
    15:00 Uhr
    Borgsum

    Willkommen im aufregenden Maislabyrinth! Hier dreht sich alles um den tollen Mais und wie aus ihm leckeres Popcorn entsteht!

  • Freitag, 22.08.2025

  • KinderKinder-Uni
    Inselradio hautnah - Werde zum Nachwuchsreporter! 22.-23.08.2025
    22.08.2025
    12:00 Uhr - 17:00 Uhr
    Wyk

    Du hast dich schon immer gefragt wie ein Radiosender aufgebaut ist? Wie Interviews ablaufen oder die Technik funktioniert? Dann hast du jetzt die Chance, das alles herauszufinden!

  • Stadtfeste & MärkteKinderKinder-Uni
    Großes Kinderfest der Kinder-Uni-Gemeinde Borgsum
    22.08.2025
    14:00 Uhr - 17:00 Uhr
    Borgsum

    Wir laden Euch und Eure Eltern, Geschwister, Omas, Opas und Freunde herzlich zu einem bunten Nachmittag mit Spiel, Spaß, Musik und Informationen rund um die Kinder-Uni Föhr ein!

  • Montag, 25.08.2025

  • KinderKinder-Uni
    Fühlen und helfen: Unsere traumhafte Reise durch die Natur
    25.08.2025
    10:00 Uhr - 10:45 Uhr
    Wyk

    Wir begeben uns auf eine Traumreise durch die schöne Natur und lernen unsere einzigartige Umwelt durch die Augen von verschiedenen Tieren kennen.

  • Dienstag, 26.08.2025

  • KinderHighlightsKinder-Uni
    Kinder-Uni-Vorlesung mit Prof. Dr. Mojib Latif: "Die wilde Erde: Über Klima, Wetter und Stürme"
    26.08.2025
    11:00 Uhr - 12:00 Uhr
    Wyk

    Der Klimaforscher aus Kiel erklärt euch, was sich hinter solchen Wetterphänomenen verbirgt, wo sie vorkommen und was für Folgen sie haben können. Ihr erfahrt z.B., was eine "Windhose" ist, wieviel...

  • Mittwoch, 27.08.2025

  • KinderKinder-UniFührung
    Entdecke die Kläranlage in Wyk: Wie wird Wasser wieder sauber?
    27.08.2025
    10:00 Uhr - 12:00 Uhr
    Wyk
    © Kläranlage Wyk

    Eine spannende Führung für kleine Entdecker – lerne, wie unser Wasser sauber bleibt!

  • Donnerstag, 28.08.2025

  • NaturKinderKinder-UniWattwanderung
    Weltnaturerbe-Wattexkursion für junge Naturforscher ab Nieblum mit dem Nationalpark-Wattführer
    28.08.2025
    10:00 Uhr - 12:00 Uhr
    Nieblum
    © Walter Stubenrauch

    Das Wattenmeer für kleine und große Entdecker. Die Exkursion mit dem Biologen und langjährigen Leiter des Nationalpark-Hauses Walter Stubenrauch geht den Geheimnissen des Wattbodens auf die Spur.

  • NaturKinderKinder-Uni
    Satelliten – unsere Sterne
    28.08.2025
    14:00 Uhr - 15:30 Uhr
    Wyk

    Orientierung gestern und heute. Einführung und praktische Übung im Umgang mit Karte, Kompass und GPS.

  • Freitag, 29.08.2025

  • KinderKinder-Uni
    Spiel und Spaß mit der Violine
    29.08.2025
    11:00 Uhr - 12:30 Uhr
    Wyk
    © Tatjana Pavlenko

    Lerne mit mir zusammen die Violine kennen! Zuhause in meinem großen, magischen Musik-Wohnzimmer kannst du gemeinsam mit anderen Kindern die Welt der Violine entdecken.

  • KinderKinder-UniKreativLesungen
    Märchenstunde im Museum
    29.08.2025
    15:00 Uhr - 16:30 Uhr
    Alkersum

    Unsere Kunstvermittlerin Sylvia Haumersen liest eine Geschichte in der Ausstellung vor. Im Anschluss seid ihr zu einer kleinen Bastel-/Malaktion in der Kunstwerkstatt eingeladen.

  • Samstag, 30.08.2025

  • NaturKinderKinder-UniWattwanderung
    Weltnaturerbe-Wattexkursion für junge Naturforscher ab Nieblum mit dem Nationalpark-Wattführer
    30.08.2025
    10:15 Uhr - 12:15 Uhr
    Nieblum
    © Walter Stubenrauch

    Das Wattenmeer für kleine und große Entdecker. Die Exkursion mit dem Biologen und langjährigen Leiter des Nationalpark-Hauses Walter Stubenrauch geht den Geheimnissen des Wattbodens auf die Spur.

  • Sonntag, 31.08.2025

  • NaturKinderKinder-Uni
    Landgarten-Zeit
    31.08.2025
    14:00 Uhr - 15:30 Uhr
    Witsum
    © Birthe Olufs

    Verbringt mit mir zusammen exklusiv einen Nachmittag in unserem Hofgarten.

Entspannte Urlaubsatmosphäre statt Hörsaal

Hast du dich das auch schon mal gefragt?

  • Wo leben eigentlich die miesen Muscheln im Watt?
  • Wie ist es, bei der Feuerwehr zu arbeiten?
  • Wo kommt eigentlich das Föhrer Trinkwasser her?

Neben Vorträgen mit Hochschulprofessoren und anderen Experten aus ganz Deutschland gibt es bei der Kinder-Uni Föhr zahlreiche Expeditionen, bei denen Einheimische ihr Wissen zu spannenden Themen kindgerecht und vor allem anschaulich vermitteln. Das abwechslungsreiche Programm mit zahlreichen Expeditionen und Vorlesungen konzentriert sich dabei auf folgende Themenbereiche:

  • Weltnaturerbe Wattenmeer
  • Landschaft, Natur & Tiere
  • Kunst, Kultur & Geschichte
  • Leben & Arbeiten auf Föhr

Seit 2016 steht immer eine Inselgemeinde im Mittelpunkt der Föhrer Kinder-Uni. Nach Nieblum war es 2017 Oldsum im Nordwesten der Insel und 2018 Utersum. 2019 war es die Inselhauptstadt Wyk, die ihr 200-jähriges Bestehen als erstes staatlich anerkanntes Seebad an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins feierte! Nach zwei Jahren ohne Kinder-Uni-Gemeinde stand 2022 die Gemeinde Oevenum im Mittelpunkt. 2023 durftest du die Gemeinde Alkersum entdecken. 2024 machte die Kinder-Uni-Gemeinde in Wrixum Station. In diesem Jahr ist Borgsum dran.

Das könnte dich auch interessieren...

  • Radfahrer an der Godel
    © © www.nordseetourismus.de/ Jan-Christoph Schultchen

    Aktivurlaub

    Für alle Aktiven bietet die Insel Föhr jede Menge Möglichkeiten. Ausgiebige Radtouren, Golfen oder…

    will ich sehen
  • Kinder freuen sich über Veranstaltung
    © Föhr Tourismus GmbH/Fotograf: Bernhard Pries

    Kinderprogramm

    Auf Föhr gibt es für Kinder viel zu erleben. Unterhaltung, sportliche Aktivitäten sowie…

    will ich sehen
  • Leuchtfeuer in Wyk auf Föhr
    © Föhr Tourismus GmbH / Moritz Kertzscher

    Strandleben

    Verbringe deinen Urlaub an der Nordsee! Der Strand auf Föhr lädt ein zum Baden, Spielen,…

    will ich sehen
  • Friesenhaus auf Föhr
    © Föhr Tourismus GmbH, Fotograf: Hans-Joachim Kürtz

    Unterkunft buchen

    Ob Ferienwohnung, Ferienhaus, Hotel oder Pension, buchen Sie bei uns Ihre Wunsch-Unterkunft für…

    will ich sehen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt