Gut geschützt mit bestem Blick
Mit einer Breite von 1,30 Metern und einer Länge von 2,40 Metern bieten die Schlafstrandkörbe ausreichend Platz für zwei Erwachsene. Die wind- und wasserdichte Plane lässt sich komplett schließen und ermöglicht damit auch bei Wind und Regen ein unvergessliches Schlaferlebnis am Strand. Auch die kleinen Fenster an den Seiten können bei Bedarf verdunkelt werden.
Jetzt eine Übernachtung buchen!
Wissenswertes über den Schlafstrandkorb
Max. Belegung
Zwei Personen
Max. Aufenthaltsdauer
Eine Übernachtung!
Bezahlung & Kaution
Unabhängig von der Belegung mit ein oder zwei Personen kostet eine Übernachtung im Schlafstrandkorb 59,00 Euro zzgl. Kurabgabe (siehe unten). Die Bezahlung der Übernachtung erfolgt zusammen mit der Kaution in Höhe von 100,00 Euro spätestens 14 Tage vor Anreise. Sollte alles in Ordnung sein, wird die Kaution ca. zwei bis drei Wochen nach Abreise auf Ihr Konto zurücküberwiesen.
Was ist mit Decken & Co.?
Kissen und Decke bzw. Schlafsack bringen Sie selber mit. 2021 besteht leider nicht die Möglichkeit ein Wäschepaket direkt bei der Buchung mitzubuchen.
Was finden Sie am Strand vor?
Taschenlampen und sanitäre Anlagen stehen Ihnen sowohl in Nieblum, Utersum als auch in Wyk auf Föhr die ganze Nacht über zur Verfügung. Der Schlafstrandkorb ist im Innenraum zudem mit einem Handbesen und einem kleinen LED-Licht für Notfälle ausgestattet.
Hinweis für Gäste vom Festland
Sollten Sie extra für eine Übernachtung im Schlafstrandkorb vom Festland anreisen: Bitte behalten Sie das Wetter gut im Auge. Denn wenn es feucht ist bzw. regnet oder Regen vorhergesagt ist, dann kann es im Schlafstrandkorb durchaus ungemütlich werden, vor allem wenn man die ganze Nacht im Schlafstrandkorb bleiben muss und keine Ausweichmöglichkeit hat. Die Stornierungsbedingungen können Sie in den Mietbedingungen nachlesen.
Bitte gehen Sie nicht im Dunkeln wattlaufen oder schwimmen! Das Mitbringen von Hunden ist nicht gestattet.
Kurabgabe
Sie sind bereits Urlaubsgast auf Föhr: Bringen Sie zur Schlüsselübergabe bitte Ihre Gästekarte(n) mit!
Sie kommen nur für die Übernachtung im Schlafstrandkorb auf die Insel: Bitte lösen Sie unmittelbar nach Ankunft eine Gästekarte in einer der vier Tourist-Informationen und bringen diese zur Schlüsselübergabe mit! Weitere Informationen zur Kurabgabe auf Föhr finden Sie hier.
Hier können Sie die Mietbedingungen einsehen:
Mietbedingungen für Schlafstrandkorb in Wyk auf Föhr
Mietbedingungen für Schlafstrandkörbe in Nieblum
Mietbedingungen für Schlafstrandkörbe in Utersum
Gutschein
Wenn Sie eine Übernachtung im Schlafstrandkorb verschenken möchten, können Sie diesen Blanko-Gutschein downloaden und ausdrucken. Bitte beachten Sie dabei Folgendes:
- Dies ist ein symbolischer Gutschein (kein Wertgutschein).
- Der Gutschein kann nicht vor Ort bei den Strandkorbwärtern oder Tourist-Informationen eingelöst werden!
- Die konkrete Buchung muss – sobald die Wunschreisezeit feststeht – online erfolgen.
- Die Bezahlung erfolgt nach abgeschlossener Buchung: 59 EUR/ÜN inkl. Endreinigung zuzüglich 100 EUR Kaution (ggf. zuzüglich 25 EUR pro Wäschepaket).
Ihnen ist noch etwas zum Ablauf unklar? Werfen Sie doch mal einen Blick auf die häufigsten Fragen zum Schlafstrandkorb.
Bitte beachten Sie unbedingt die jeweils unterschiedlichen Schlüsselübergabezeiten und -orte!
Zeiten für die Schlüsselübergabe:
Wyk:
Check-in: täglich von 14:00 Uhr–16:45 Uhr
Check-out: täglich bis 10:00 Uhr
Standort des Korbes: Vor dem AQUAFÖHR, Stockmannsweg 1
Sie bekommen den Schlüssel für den Schlafstrandkorb bei der Strandkorbvermietung auf der Promenade vor dem AQUAFÖHR (Strandzone 10). Bitte geben Sie den Schlüssel am nächsten Morgen auch dort wieder ab.
Nieblum:
Check-in: täglich von 11:00–17:00 Uhr
Check-out: täglich um 10:00 Uhr
Standort der Körbe: Beim Goting Kliff, ca. Höhe Klafwai
Sie bekommen den Schlüssel für den Schlafstrandkorb i.d.R. bei der Strandkorbvermietung in Nieblum (Strandkorbwärter, Kiosk Südwester), in der Vorsaison jedoch möglicherweise in der Nieblumer Tourist-Information in der Poststrat 2. Die Übergabe bei Abreise erfolgt direkt am Schlafstrandkorb.
Utersum:
Check-in: täglich von 11:00–15:00 Uhr
Check-out: täglich um 09:30 Uhr
Standort der Körbe: Auf Höhe des Kleinen Kurmittelhauses
Sie bekommen den Schlüssel für den Schlafstrandkorb bei der Tourist-Information Utersum im Haus des Gastes (Klaf 2). Die Rückgabe am nächsten Morgen findet am Schlafstrandkorb an einen Gemeindemitarbeiter statt.
Die Schlüsselübergabe erfolgt nur zu den jeweils angegebenen Check-in/-out-Zeiten (s.o.). Aus organisatorischen Gründen sind abweichende Zeiten für den Check-in/-out leider nicht möglich. Wir bitten Sie deshalb ausdrücklich sich an die o.g. Zeiten zu halten.
Übrigens
Die Idee aus der beliebten Sitzgelegenheit an Nord- und Ostsee ein Urlaubsdomizil zu machen, entstand im Rahmen der Initiative »Glückswachstumsgebiet« der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH) mit ihren Partnern der Stiftung Mensch, dem Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. sowie der Designagentur Feldmann und Schultchen. Mit Erfolg: Der Schlafstrandkorb „Made in Schleswig-Holstein“ sicherte sich 2016 den Deutschen Tourismuspreis. Anfang März 2017 kam auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin die Goldene Palme für die beste Innovation der Reisebranche hinzu. Produziert werden die Schlafstrandkörbe von Hand in der Strandkorbmanufaktur der »Stiftung Mensch« in Meldorf im Kreis Dithmarschen von Menschen mit Behinderung. Anfang 2017 wurde der »Stiftung Mensch« für den Schlafstrandkorb der Exellent-Preis der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) der Behindertenwerkstätten für das beste, innovativste Produkt des Jahres verliehen.