Musikpavillon in Wyk auf Föhr
© Föhr Tourimsus GmbH

Musik am Meer

Musik mit Blick auf die Nordsee genießen – das war »Musik am Meer« 2022 mit verschiedenen Bands den ganzen Sommer über.

Programm der »Musik am Meer«

Spielzeiten: täglich, 11:00–12:00 Uhr // 15:00–16:00 Uhr // 20:00–21:00 Uhr
Ausnahmen (Uhrzeiten, spielfreie Tage) siehe aktuelles Plakat.

 

Bands “Musik am Meer” 2022

01.05.–13.05.2022 Galaband Swing O.K.

23.05.–06.06.2022 Marcel Richards Klangsalon

08.06.–12.06.2022 Hot Club d'Allemagne

14.06.–24.06.2022 Elbklang
14.06.–17.06.2022 Elbklang Trio feat. Victor Carrillo
19.06. & 21.06.–24.06.2022 Elbklang Trio feat. Alva
20.06.2022 Elbklang DJ & Saxophon

27.06.–10.07.2022 Fiesta Poets

16.07.–21.07.2022 The High Fives

23.07.–28.07.2022 LAURA ELISA - unplugged

30.07.–09.08.2022 Marcel Richards Klangsalon

15.08.–24.08.2022 Galaband Swing O.K.

30.08.–11.09.2022 Tone Fish

01. Mai bis 13. Mai & 15. August bis 24. August

Galaband Swing O.K.

Gala Swing
© Föhr Tourismus GmbH

01. Mai bis 13. Mai & 15. August bis 24. August

Galaband Swing O.K.

Die im Jahre 1997 von Britta und Jürgen Mölders gegründete Band SWING O.K. besticht durch Instrumentenvielfalt und einem außerordentlich breitem Repertoire. Mit Trompete, Flügelhorn, Posaune, Sopran-, Alt- und Tenorsaxofon, Klarinette, Keyboard, Drums und starkem Satzgesang reicht die musikalische Bandbreite von Swing über Jazz-Balladen, Latin, Pop bis zu Kultschlagern und aktuellen Chart-Hits. Bigband-Klassiker von James Last, Bert Kaempfert, Glenn Miller und weiteren Komponisten eigens durch den Bandleader Jürgen arrangiert, sind eine Spezialität der Band. Für die vielseitige, variable Außenwirkung stehen die agile Frontfrau Britta (Gesang/Sax./Pos./Moderation), Jürgen (Keyb./Sax./Klar./Gesang) Kalle (Trompete/Flügelh./Gesang) und Klaus (Schlagzeug/Gesang). Mit viel Liebe und Leidenschaft zur Musik wird das Publikum für die kleinen und großen musikalischen Besonderheiten sensibilisiert.

23. Mai bis 06. Juni & 30. Juli bis 09. August

Marcel Richard Klangsalon

Marcel Richards Klangsalon
© Föhr Tourismus GmbH
Marcel Richards
© Föhr Tourismus GmbH
Marcel Richards
© Föhr Tourismus GmbH
Marcel Richards
© Föhr Tourismus GmbH

23. Mai bis 06. Juni & 30. Juli bis 09. August

Marcel Richard Klangsalon

Mit einer Mischung aus Evergreens, jazzigen Standards und Ausflügen in die Popmusik von den 50ern bis heute unterhält Sie Marcel Richards Klangsalon in wechselnder Besetzung. Beginnend mit der Blütezeit des Jazz mit Interpreten wie Duke Ellington, Frank Sinatra und Ella Fitzgerald geht es über die Ära des Rock’n’Roll mit Chuck Berry oder Elvis Presley direkt in die 70er Jahre. Songs wie Just a Gigolo oder Lovely Day finden ihren Platz neben großen deutschen Liedern von Udo Jürgens oder Udo Lindenberg, aktuelle deutsche Hits wie Lieblingsmensch oder 80 Millionen werden abgelöst von Ohrwürmern von Sting, Norah Jones, Bobby McFerrin oder Stevie Wonder. Virtuos begleitet von René Krömer, Pianist von Marc Marshall und der Pepe Lienhard Band und dem Saxophonisten Frank Sackenheim ist für jeden etwas dabei, von alt bis jung, von groß bis klein. Als special guest wird sich bei einigen Auftritten die Sängerin Heike Fischer mit ihrem swingenden Programm aus Jazz-Standards und alten Musical-Nummern zum Trio gesellen. Bringen Sie ein offenes Ohr und die Sonne mit, Marcel Richards Klangsalon kümmert sich um die gute Laune. Infos zur Band unter www.marcelrichard.de

08. Juni bis 12. Juni

Hot Club d‘Allemagne

 Hot Club
© Föhr Tourismus GmbH
Hot Club
© Föhr Tourismus GmbH

08. Juni bis 12. Juni

Hot Club d‘Allemagne

Dem musikalischen Erbe der Swing-Legenden Django Reinhardt und Stéphane Grappelli verschrieben, aber keinesfalls in der Tradition festgefahren: Das verspricht das nun mehr über 15 Jahre gewachsene wie gereifte Repertoire des Hot Club d’Allemagne! Was 2002 mit gemeinsamen Sessions des Gitarristen Karl-Heinz Vogel und des Geigers Thomas Prokein aus Liebe zum „Gipsyjazz“ begann, formiert sich heute als festes Quartett, das bereichert um Kontrabassist Gunter Pasler und Franziskus Sparsbrod an der Gitarre spielend leicht wechselt zwischen den virtuosen Vorlagen der 1930er Jahre à la Quintette du Hot Club de France und eigenen Kompositionen, deren Klänge kokett, feurig, aber auch wehmütig klagend daherkommen. Ein Konzerterlebnis, das so vielschichtig von Emotionen erzählt, als hätte ein ganzes bewegtes Leben darin Platz – ganz gipsy eben.

Mehr Infos unter: http://www.hot-club-swing.de

14. Juni bis 17. Juni

Elbklang Trio feat. Victor Carrillo

Elbklang
© Föhr Tourismus GmbH
Elbklang
© Föhr Tourismus GmbH
Elbklang
© Föhr Tourismus GmbH
Elbklang
© Föhr Tourismus GmbH

14. Juni bis 17. Juni

Elbklang Trio feat. Victor Carrillo

Eine musikalische Reise nach Südamerika

Mit seiner außergewöhnlichen Stimme begeistert Victor sein Publikum. Der peruanische Sänger und Gitarrist stammt aus Cusco, einer Stadt in den peruanischen Anden, die einst die Hauptstadt des Inkareichs war. Der 1973 geborene Autodidakt ist stark verwurzelt mit der Afro-Andinen Musik seiner Heimatstadt. Nach einer Lebensphase in Deutschland fand Victor auf der kanarischen Insel La Palma sein neues Zuhause. Dort lernte er 2019 Markus Friedrichsen, Saxophonist und Gründer von ELBKLANG, kennen. Es entwickelte sich eine tiefe musikalische Freundschaft und eine gemeinsame Leidenschaft für die Rhythmen Lateinamerikas. Begleitet werden sie von dem Hamburger Percussionisten Stephan Krause, der mit seinem Essemble Elbtonal bereits mehrfach in der Elbphilharmonie gastierte. Freuen Sie sich auf eine spannende musikalische Reise mit dem ELBKLANG Trio von Peru bis nach Kuba.

Infos und Videos: www.elbklang.com

19. Juni & 21. Juni bis 24. Juni

Elbklang Trio feat. Alva

Elbklang Alva
© Föhr Tourismus GmbH
Elbklang Trompete
© Föhr Tourismus GmbH
Elbklang Gitarre
© Föhr Tourismus GmbH

19. Juni & 21. Juni bis 24. Juni

Elbklang Trio feat. Alva

Besetzung:
Alva - Gesang, Klavier
Marc Awounou - Gitarre
Markus Friedrichsen - Saxophon

Das Elbklang Trio überzeugt durch den einmaligen Groove, den herausragenden Gesang und das vielseitige Repertoire, welches aus bekannte Soul, Pop und Jazz Songs besteht. Alle Bandmitglieder sind Profimusiker und lieben es Live aufzutreten. Die Hamburger Sängerin ALVA gilt zur Zeit noch als Geheimtipp in der Musikszene. Gitarrist Marc Awounou begleite und tourte bereits mit Mark Foster, Max Herre und Nneka und bereichert das Trio mit seinem groovigen und perkussiven Spiel. Markus Friedrichsen übernimmt mit seinem weichen Saxophon-Sound die gefühlvollen Solo Passagen.

Infos und Videos: www.elbklang.com

20. Juni

Elbklang DJ & Saxophon

Elbklang Saxophon Sonnenuntergang
© Föhr Tourismus GmbH
Elbklang Dj & Saxophon
© Föhr Tourismus GmbH

20. Juni

Elbklang DJ & Saxophon

Smooth Chill Out & Beach Vibes

Besetzung:
Markus Friedrichsen – DJ & Saxophon

Mit der Kombination von DJ Mixes und Live Saxophon machte Markus Friedrichsen bereits weltweit auf sich aufmerksam. 2007 gründete er ELBKLANG, ein professionelles Team von DJs und Live Musikern, die auf Events und privaten Festen zusammen auftreten und dabei eine mitreißende Partystimmung erzeugen.

Erleben und genießen Sie entspannte House Grooves mit Live Saxophon – der Ibiza „Cafe del mar-Sound“ kommt nach Föhr!

Infos und Videos: www.elbklang.com

27. Juni bis 10. Juli

Fiesta Poets

Fiesta Poets
© Föhr Tourismus GmbH
Fiesta Poets
© Föhr Tourismus GmbH
Fiesta Poets
© Föhr Tourismus GmbH

27. Juni bis 10. Juli

Fiesta Poets

Ein Perkussion spielender Drummer, ein E-Pianist, dessen linke Hand den Bass spielt und ein Sänger, der sich auf der E-Gitarre oder akustischen Gitarre begleitet. So entsteht aus einem Trio ein Bandsound, der ohne Playbacks auskommt und trotzdem vielschichtig und wenn es sein muss „groß“ klingen kann. Burkhard Heßler ist ein gefragter Pianist und Keyboarder und hat sich neben seiner Arbeit mit etlichen Bands (Iris Panknin Brothers, Wuppertaler Latin Session etc.) auch als musikalischer Leiter von Musiktheaterproduktionen einen Namen gemacht. Sänger und Gitarrist Thomas Bachmann hat viele seiner musikalischen Erfahrungen in Lateinamerika, Spanien, eigenen Bands und Theaterproduktionen gesammelt. Schlagzeuger Peter Funda war über 20 Jahre mit der Jim Rockford Band unterwegs. In diesen Jahren hatte er nicht nur die Ehre  zu Gast beim Montreux Jazz-Festival mit der US Sängerin Brenda Boykin zu sein, sondern auch mit dem deutschen HipHop-Sänger und Chartbreaker „Der Wolf“ in den 90ern („Gibt’s doch gar nicht“) auf Tour zu gehen.

Mehr Infos unter: http://fiestapoets.de

16. Juli bis 21. Juli

The High Fives

The High Fives Group
© Föhr Tourismus GmbH

16. Juli bis 21. Juli

The High Fives

Was wäre ein Konzert ohne Hingabe, Überzeugung und Spielfreude?
Die fünf Freunde aus Hannover, die sich im Musikstudium gefunden haben, nehmen sich immer wieder aufs neue dieser Aufgabe an und blicken schon auf eine Vielzahl wunderbarer Konzerterlebnisse zurück. Mit Teamgeist interpretieren die High Fives praktisch die gesamte Playlist der Pop, Rock und Jazz Geschichte.
Stets stilecht, nie normal, immer im Höhenflug.

23. Juli bis 28. Juli

LAURA ELISA - unplugged

Laura Elisa
© Föhr Tourismus GmbH
Laura Elisa
© Föhr Tourismus GmbH
Laura Elisa
© Föhr Tourismus GmbH
Laura Elisa
© Föhr Tourismus GmbH

23. Juli bis 28. Juli

LAURA ELISA - unplugged

Mit "Jemand wie Dich" und "Hör hin" veröffentlicht die Hamburger Künstlerin LAURA ELISA dieses Jahr ihre ersten eigenen Singles. Entstanden sind die Songs in Zusammenarbeit mit Produzent und Pianist Fabio Niehaus. Gemeinsam spielen sie ein vielseitiges und bewegendes Repertoire an Liedern aus Pop, Soul und eigenen Kompositionen. Wyk auf Föhr ist für die Sängerin, Tänzerin und Choreographin seit vielen Jahren ein gern besuchter Spielort.

30. August bis 11. September

Tone Fish

Tonefish Band
© Föhr Tourismus GmbH
Tone Fish Plakat
© Föhr Tourismus GmbH

30. August bis 11. September

Tone Fish

Von den Konzerten der Folk-Band Tone Fish mit Ihrem Rat City Folk geht eine akute Ansteckungsgefahr aus, die musikmedizinisch sehr bedenklich ist. Die Inkubationszeit ist extrem kurz, die Symptome beim Publikum sind augenblickliche Verzückung, schwer kontrollierbare Bewegungslust und Drang nach stimmlicher Beteiligung. Die zwangsläufige Abhängigkeit führt oft zu Überdosierung und Wiederholungskonzerten. Tone Fish tourt seit mehr als 6 Jahren ununterbrochen und hat mehr als 400 Konzerte gegeben. Einfach weiter so passt nicht zum olympischen Anspruch der Musiker – weiter, höher, mehr. Das Programm der Band ist frech und frisch, atmet neue Einflüsse von irisch-erkeltet bis Fun(k)-Folk, von Goethe bis Metallica. Die Band wurde für den „Kulturpreis Nordwest 2020“ nominiert und wird hoch gehandelt (2,50 Meter). Auf der neuen Tour dabei sind Michaela Jeretzky (Gesang, Flöte, Bass), Trommel-Junkie Sascha Barasa Suso und Stefan Gliwitzki (Gesang, Gitarre, Bouzouki).

Das könnte Sie auch interessieren...

Lichterwoche auf Föhr
© Föhr Tourismus GmbH

Highlights im Überblick

Erleben Sie tolle Veranstaltungen auf der Insel Föhr: Hafenfestival, Piratentage, Jahrmarkt,…

Feierabend am Strand
© www.nordseetourismus.de/Fotograf: Jan-Christoph Schultchen

Gastronomie & Einkaufen

Ob Kuchenspezialitäten im Café oder Fisch im Restaurant – Gastronomische Vielfalt und viele…

Friesenhaus auf Föhr
© Föhr Tourismus GmbH, Fotograf: Hans-Joachim Kürtz

Unterkunft buchen

Ob Ferienwohnung, Ferienhaus, Hotel oder Pension, buchen Sie bei uns Ihre Wunsch-Unterkunft für…

FÖHRgreen

Mit FÖHRgreen machen wir nachhaltige Betriebe, Aktivitäten und Projekte auf der Insel Föhr sicht-…

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt