Musikpavillon in Wyk auf Föhr
© Föhr Tourimsus GmbH

Musik am Meer

Musik mit Blick auf die Nordsee genießen – das ist »Musik am Meer« 2023 mit verschiedenen Bands den ganzen Sommer über.

Programm der »Musik am Meer«

Spielzeiten: täglich, 11:00–12:00 Uhr // 15:00–16:00 Uhr // 20:00–21:00 Uhr
Ausnahmen (Uhrzeiten, spielfreie Tage) siehe aktuelles Plakat am Musikpavillon.

Bands “Musik am Meer” 2023

14.05.–22.05.2023 Fiesta Poets

28.05.–07.06.2023 Galaband Swing O.K.

12.06.–18.06.2023 Vilou

20.06.–23.06.2023 Young Pieces

27.06.–06.07.2023 Marcel Richards Klangsalon

08.07.–16.07.2023 Tone Fish

24.07.–04.08.2023 Elbklang

07.08.–21.08.2023 Tone Fish

29.08.–10.09.2023 Marcel Richards Klangsalon

14. Mai bis 22. Mai

Fiesta Poets

Fiesta Poets
© Föhr Tourismus GmbH
Fiesta Poets
© Föhr Tourismus GmbH
Fiesta Poets
© Föhr Tourismus GmbH

14. Mai bis 22. Mai

Fiesta Poets

Ein Perkussion spielender Drummer, ein E-Pianist, dessen linke Hand den Bass spielt und ein Sänger, der sich auf der E-Gitarre oder akustischen Gitarre begleitet. So entsteht aus einem Trio ein Bandsound, der ohne Playbacks auskommt und trotzdem vielschichtig und wenn es sein muss „groß“ klingen kann. Burkhard Heßler ist ein gefragter Pianist und Keyboarder und hat sich neben seiner Arbeit mit etlichen Bands (Iris Panknin Brothers, Wuppertaler Latin Session etc.) auch als musikalischer Leiter von Musiktheaterproduktionen einen Namen gemacht. Sänger und Gitarrist Thomas Bachmann hat viele seiner musikalischen Erfahrungen in Lateinamerika, Spanien, eigenen Bands und Theaterproduktionen gesammelt. Schlagzeuger Peter Funda war über 20 Jahre mit der Jim Rockford Band unterwegs. In diesen Jahren hatte er nicht nur die Ehre  zu Gast beim Montreux Jazz-Festival mit der US Sängerin Brenda Boykin zu sein, sondern auch mit dem deutschen HipHop-Sänger und Chartbreaker „Der Wolf“ in den 90ern („Gibt’s doch gar nicht“) auf Tour zu gehen.

Mehr Infos unter: http://fiestapoets.de

28. Mai bis 07. Juni

Galaband Swing O.K.

SWING O.K. Quartett - Musik am Meer
© SWING O.K.
SWING O.K. Quartett - Musik am Meer
© SWING O.K.

28. Mai bis 07. Juni

Galaband Swing O.K.

Die Band SWING O.K. besticht mit einer Musical-Sängerin sowie durch Instrumentenvielfalt und einem außerordentlich breitem Repertoire. Mit Trompete, Flügelhorn, Sopran-, Alt- und Tenorsaxofon, Klarinette, Keyboard, Drums und starkem Satzgesangreicht diemusikalische Bandbreite von Swing über Musical, Jazz-Balladen, Latin, Pop bis zu Kultschlagern und aktuellen Chart-Hits. Bigband-Klassiker von James Last, Bert Kaempfert, Glenn Miller und weiteren Komponisten eigens durch den Bandleader Jürgen Mölders für die Combo arrangiert, sind eine Spezialität der Band. Für die vielseitige, variable Außenwirkung stehen die agile Frontfrau Andrea (Gesang), Kalle (Trompete/Flügelhorn/Gesang), Klaus (Schlagzeug/Gesang) und Jürgen (Saxofone/Klarinette/Keyboard/Gesang). Erleben Sie mit der Band Swing O.K. eine stimmungsvoll inszenierte Veranstaltung auf höchstem Niveau. 

 

 

12. Juni bis 18. Juni

Vilou

Vilou - Musik am Meer
© Rolf Warnke

12. Juni bis 18. Juni

Vilou

Vom 12. Juni bis zum 18 Juni 2023 erklingt bei der Musik am Meer VILOU´s -  TIDE-LOUNGE Musik.  TIDE-LOUNGE – wie die Tide, wie Ebbe und Flut – denn in VILOU´s Musik verschmelzen Gegensätze zu etwas Neuem. Chillige Sounds wechseln ab mit Pop, Dance oder Latin, Swing, Jazz, Pop und Chanson. Die Konzerte von VILOU sind somit eine abwechslungsreiche Reise durch die Musik.
Die Berlinerin Marie-Lou und der Ausnahmegeiger aus Stettin, Kristofer Vio, entführen ihr Publikum in ihre wunderbare, heilsame, phantastische, vilounatische Welt. Lassen Sie uns gemeinsam träumen.

 

20. Juni bis 23. Juni

Young Pieces

YoungPieces Plakat
© YoungPieces

20. Juni bis 23. Juni

Young Pieces

Young Pieces- das sind Martin, Roland, Chris, Leander, Nico und Arne. Die sechs Musikstudenten haben sich für die Woche auf Föhr zusammengefunden, um den Musikpavillon in Wyk zu bespielen. Dabei spielen sie morgens, mittags und abends in unterschiedlichen Konstellationen und geben die verschiedenen Facetten des Jazz zum Besten. Neben Swing, Balladen und Funk, stehen zudem viele Eigenkompositionen der Band auf dem Programm.

27. Juni bis 06. Juli & 29. August bis 10. September

Marcel Richard Klangsalon

Marcel Richards Klangsalon
© Föhr Tourismus GmbH
Marcel Richards
© Föhr Tourismus GmbH
Marcel Richards
© Föhr Tourismus GmbH
Marcel Richards
© Föhr Tourismus GmbH

27. Juni bis 06. Juli & 29. August bis 10. September

Marcel Richard Klangsalon

Mit einer Mischung aus Evergreens, jazzigen Standards und Ausflügen in die Popmusik von den 50ern bis heute unterhält Sie Marcel Richards Klangsalon in wechselnder Besetzung. Beginnend mit der Blütezeit des Jazz mit Interpreten wie Duke Ellington, Frank Sinatra und Ella Fitzgerald geht es über die Ära des Rock’n’Roll mit Chuck Berry oder Elvis Presley direkt in die 70er Jahre. Songs wie Just a Gigolo oder Lovely Day finden ihren Platz neben großen deutschen Liedern von Udo Jürgens oder Udo Lindenberg, aktuelle deutsche Hits wie Lieblingsmensch oder 80 Millionen werden abgelöst von Ohrwürmern von Sting, Norah Jones, Bobby McFerrin oder Stevie Wonder. Virtuos begleitet von René Krömer, Pianist von Marc Marshall und der Pepe Lienhard Band und dem Saxophonisten Frank Sackenheim ist für jeden etwas dabei, von alt bis jung, von groß bis klein. Als special guest wird sich bei einigen Auftritten die Sängerin Heike Fischer mit ihrem swingenden Programm aus Jazz-Standards und alten Musical-Nummern zum Trio gesellen. Bringen Sie ein offenes Ohr und die Sonne mit, Marcel Richards Klangsalon kümmert sich um die gute Laune. Infos zur Band unter www.marcelrichard.de

08. Juli bis 16. Juli & 06. August bis 21. August

Tone Fish

Tone Fish
© Tone Fish

08. Juli bis 16. Juli & 06. August bis 21. August

Tone Fish

Große und kleine Bühnen, Festivals, Kirchen – die Band ist überall zu Hause. Von Stillstand halten die Musiker wenig und treten mit einem brandneuen Programm an. Die Mischung ist wie die Musiker - überraschend und unvorhersehbar. Eigene Kompositionen und verfremdetes Diebesgut lösen einander ab, oft verschwimmen die Grenzen. Traditionelle Songs, Vertonungen von Shakespeare und Goethe, Wilhelm Busch und Metallica werden auch nicht vergessen. 
Von den Konzerten der Folk-Band Tone Fish mit Ihrem Rat City Folk geht eine akute Ansteckungsgefahr aus. Die Presse schrieb: „Die Inkubationszeit ist kurz, die Symptome beim Publikum sind augenblickliche Verzückung, Bewegungslust und Drang nach stimmlicher Beteiligung“, was nicht ganz falsch ist. Die zwangsläufige Abhängigkeit führt oft zu Überdosierung und Wiederholungskonzerten. Tone Fish spielt von Beginn an ununterbrochen und hat mehr als 800 Konzerte gegeben. 70-80 Konzerte pro Jahr bundesweit sind ein Statement. Einfach weiter so passt allerdings nicht zum olympischen Anspruch der Musiker, stattdessen erfindet sich die Band immer wieder neu. 

24. Juli bis 04. August

Elbklang

Elbklang
© Föhr Tourismus GmbH

24. Juli bis 04. August

Elbklang

Mit seiner außergewöhnlichen Stimme begeistert Victor sein Publikum. Der peruanische Sänger und Gitarrist stammt aus Cusco, einer Stadt in den peruanischen Anden, die einst die Hauptstadt des Inkareichs war. Der 1973 geborene Autodidakt ist stark verwurzelt mit der Afro-Andinen Musik seiner Heimatstadt. Nach einer Lebensphase in Deutschland fand Victor auf der kanarischen Insel La Palma sein neues Zuhause. Dort lernte er 2019 Markus Friedrichsen, Saxophonist und Gründer von ELBKLANG, kennen. Es entwickelte sich eine tiefe musikalische Freundschaft und eine gemeinsame Leidenschaft für die Rhythmen Lateinamerikas. Freuen Sie sich auf eine spannende musikalische Reise mit dem ELBKLANG Trio von Peru bis nach Kuba.

Infos und Videos: www.elbklang.com

Das könnte Sie auch interessieren...

Lichterwoche auf Föhr
© Föhr Tourismus GmbH

Highlights im Überblick

Erleben Sie tolle Veranstaltungen auf der Insel Föhr: Hafenfestival, Piratentage, Jahrmarkt,…

Feierabend am Strand
© www.nordseetourismus.de/Fotograf: Jan-Christoph Schultchen

Gastronomie & Einkaufen

Ob Kuchenspezialitäten im Café oder Fisch im Restaurant – Gastronomische Vielfalt und viele…

Friesenhaus auf Föhr
© Föhr Tourismus GmbH, Fotograf: Hans-Joachim Kürtz

Unterkunft buchen

Ob Ferienwohnung, Ferienhaus, Hotel oder Pension, buchen Sie bei uns Ihre Wunsch-Unterkunft für…

FÖHRgreen

Mit FÖHRgreen machen wir nachhaltige Betriebe, Aktivitäten und Projekte auf der Insel Föhr sicht-…

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt