Die Geschichte der Insel
© Foehr Tourismus GmbH/ Folker Winkelmann Die Geschichte Föhrs fängt in der Steinzeit an. Bedeutend für die Nordfriesische Insel ist aber vor allem das goldene Zeitalter der Walfänger und Seefahrer.
will ich sehen- NaturFÖHRgreen ErlebnisFührung
Vogelkiek an der Godel – Blick in die Vogelwelt am Strand und im Watt
Morgen bis 28.10.2025Witsum© Christian Wiedemann Der Sandhaken an der Godel-Mündung ist ein beliebter Brut- und Rastplatz für diverse Vogelarten, die sich dort in großen Schwärmen oder kleinen Familien präsentieren.
will ich sehen - Kreativ
Experimentelles Malen und Zeichnen auf Leinwand – Workshop für Jugendliche ab 16 und Erwachsene
13.09.2025 bis 10.01.2026Alkersum© Lukas Spörl In der Ausstellung „Mittsommer! Stimmungslandschaften des Nordens 1880-1920" verschaffen wir uns zunächst einen kleinen Überblick über die künstlerischen Entwicklungen in den Ländern des...
will ich sehen E-Ladesäulen
© Föhr Tourismus GmbH Hier finden Sie einer Übersicht der E-Ladesäulen auf der Nordseeinsel Föhr.
will ich sehenElmeere e.V.
Wyk© Elmeere e.V. Führung am Storchengehege & am Andelhof (Ausstellung & Vogelkiek)
will ich sehenTypisch Föhr
© Föhr Tourismus GmbH / Foto: Jens Oschmann Föhr ist friesische Kultur: Sprachenvielfalt, alte Architektur der Friesenhäuser und zahlreichen Traditionen wie Biike und die Tracht werden liebevoll gepflegt.
will ich sehenFöhringer Tracht
© Foehr Tourismus GmbH / Foto: Oliver Franke Auf der Insel Föhr können Sie die Friesinnen in ihren prächtigen Trachten bewundern.
will ich sehenFriesische Architektur
© Foehr Tourismus GmbH/ Folker Winkelmann Reetgedeckte Giebelhäuser. Vor allem die Inseldörfer Föhrs strahlen mit den alten Kapitänshäusern einen besonderen Charme aus.
will ich sehenKur und Reha auf Föhr
© Föhr Tourismus GmbH/Moritz Kertzscher Nicht ohne Grund schwärmte bereits der berühmte Kurgast Hans Christian Andersen von der belebenden Wirkung des Reizklimas auf Föhr.
will ich sehenAusflugsziele auf dem Festland
© Föhr Tourismus GmbH / Foto: Michael Fassbender Kehren Sie Föhr für einen Tag den Rücken und erkunden Sie bei einem Tagesausflug das Festland. Auch außerhalb der Insel Föhr laden interessante Orte und Ausflugsziele zu einem Besuch ein.
will ich sehenFering – Die Sprache der Insel Föhr
© Foehr Tourismus GmbH, Fotograf: Günter Pump Rund 3.000 Insulaner sprechen heutzutage noch „Fering“ – das Föhrer Friesisch.
will ich sehenOevenum erleben
© Föhr Tourismus GmbH / Moritz Kertzscher Oevenum trumpft mit einem beschaulichen Dorfkern sowie jeder Menge Kultur und Tradition.
will ich sehenFriesische Traditionen
© Foehr Tourismus GmbH/Fotograf: Folker Winkelmann Auf der Insel spielen alte Bräuche und Traditionen noch eine große Rolle. Biikebrennen im Winter oder Ringreiten im Sommer sind beliebte Feste der Friesen.
will ich sehenGesundheit
© Föhr Tourismus GmbH/ Folker Winkelmann Natur pur für Ihre Gesundheit.
will ich sehenWatt ’n’ Schnack
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Föhr Tourismus GmbH mit unserem brandneuen Podcast in Zusammenarbeit mit dem Inselradio Föhr.
will ich sehen