Mittwoch, 17. August, 11:00–12:00 Uhr
Von Ahoi, Blanker Hans, (Käpt´n) Blaubär bis Ebbe/Flut über Piraten, Seezunge zur „Toten Tante“ und der Qualle bis zum Wattwurm und den Zugvögeln. Ein ABC nicht nur für Nordseefans! Auf großer Fahrt mit dem Föhrer Künstler Andreas Petzold. Er erklärt Euch mit Geschichten, Legenden und Tatsachen das ABC des Meeres und wie dabei die Sprache eine wichtige Rolle spielt, um Bilder und Vorstellungen in Eurem Kopf zu erzeugen.
Treffpunkt: Kurgartensaal
Eintritt: 5,00 € / empfohlen für Kinder ab 8 Jahren, Kartenvorverkauf Tourist-Informationen auf Föhr und ticket.foehr.de/ Kartenverkauf ab Juni möglich
Wenn der kleine Hummer kommt
Mittwoch, 24. August, 11:00–12:00 Uhr
Der Hummer, die Krabbe, Garnele & Co haben durch ihre besondere Form und Farbe, Eigenschaften für einen bunten Superstar unter der Wasseroberfläche. Gleichzeitig geht es um ihren Schutz im Weltnaturerbe Wattenmeer.
Andreas Petzold, Föhrer Künstler, erklärt in einer Vorlesung für Kinder das Thema Hummer, Krabbe und Co. und weist an Beispielen der Vermüllung und Verschmutzung durch Plastikmüll&Co auf ihre gefährdete Existenz und Lebensbedingungen im Weltnaturerbe Wattenmeer hin. Parallel zeigt er Beispiele aus der Kunstgeschichte, wie Künstler vor langer Zeit und heute sich zu diesem Thema ausdrücken.
Treffpunkt: Kurgartensaal
Eintritt: 5,00 € / empfohlen für Kinder ab 8 Jahren, Kartenvorverkauf Tourist-Informationen auf Föhr und ticket.foehr.de/ Kartenverkauf ab Juni möglich.