© www.nordseetourismus.de/Fotograf: Jan-Christoph Schultchen

Kirchen & Museen

Die Insel Föhr ist bekannt für ihre drei imposanten Kirchen aus dem 12./13. Jahrhundert mit ihren denkmalgeschützten Friedhöfen. Etwas ganz Besonderes sind auch das renommierte Museum Kunst der Westküste sowie das Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum. Genau das Richtige für alle Kunst- und Kulturinteressierte!

Es wurden 5 Treffer gefunden:
  • will ich sehen
    St.-Nicolai-Kirche in Boldixum, Wyk
    Wyk auf Föhr
    Mittelalterliche St. Nicolai Kirche im Wyker Ortsteil Boldixum
    © Föhr Tourismus GmbH/Folker Winkelmann

    Die Wyker St.-Nicolai-Kirche liegt etwas außerhalb im Wyker Ortsteil Boldixum, an der Grenze zu Wrixum.

  • will ich sehen
    St.-Laurentii-Kirche in Süderende
    Süderende
    Blick auf Kirche und Friedhof St. Laurentii in Süderende auf Föhr
    © Föhr Tourismus GmbH/Hergen Schimpf

    Regelmäßige Gottesdienste und Konzerte sowie Kirch- und Friedhofsführungen und die sprechenden Grabsteine machen die Süderender St.-Laurentii-Kirche aus dem 13. Jahrhundert...

  • will ich sehen
    Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum
    Wyk auf Föhr
    Ein eindrucksvoller Torbogen aus Walknochen bildet den Eingang zum Friesenmuseum auf Föhr
    © Friesenmuseum

    Das Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum befindet sich im Zentrum von Wyk und bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Historie und Kultur der Friesen.

  • will ich sehen
    St.-Johannis-Kirche in Nieblum
    Nieblum
    Blick durch Hagebutten auf die Nieblumer St. Johannis Kirche
    © Föhr Tourismus GmbH/Folker Winkelmann

    Die St.-Johannis-Kirche aus dem 12. Jahrhundert ist die größte Kirche der Insel und wird zugleich Friesendom genannt. Auf dessen Friedhof sind spannende Lebensgeschichten früherer Kapitäne und...

  • will ich sehen
    Museum Kunst der Westküste
    Alkersum
    © Lukas Spörl

    Ein international anerkanntes, großes und modernes Museum für Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts auf einer der deutschen Inseln etablieren – funktioniert das?

Friesenmuseum in Wyk von Außen
© Foehr Tourismus GmbH/ Folker Winkelmann

Museen auf Föhr

In den beiden Museen auf Föhr erhältst du Einblicke in die Geschichte, Tradition und Moderne der Nordfriesischen Insel. Während sich das Museum Kunst der Westküste den Themen Meer und Küste verschrieben hat und die wichtigsten deutschen und skandinavischen Künstler von 1830 bis 1930 zeigt, tauchst du im Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum in die Kulturgeschichte der Föhringer ein.

 

Die Schönheit der Kirchen auf Föhr

Kirche Nieblum
© Föhr Tourismus GmbH/ Pelle Motzke

Die Schönheit der Kirchen auf Föhr

Imposante Architektur und "sprechende" Grabsteine mit bewegten Geschichten. Die drei mittelalterlichen Kirchen auf der Insel Föhr sind einfach anziehend und einen Besuch wert!

Als Wahrzeichen der Insel Föhr bergen die drei mittelalterlichen Kirchen aus dem 12./13. Jahrhundert im Inneren einzigartige Sehenswürdigkeiten wie Altarbilder, Schnitzereien und alte Taufsteine. Die größte von ihnen ist die mächtige St. Johannis-Kirche in Nieblum – auch Friesendom genannt. Neben dem Friesendom sind auch die St. Laurentii-Kirche in Süderende und die St. Nicolai-Kirche in Wyk-Boldixum von sehenswerten Friedhöfen umgeben: Bei einem Rundgang auf diesen denkmalgeschützten Friedhöfen kannst du in die Welt der Walfänger und Kapitäne eintauchen. Die „sprechenden" Grabsteine berichten als steinerne Zeugen vom bewegten Leben der Föhringer Seefahrer. Allen voran der des „Glücklichen Matthias“ – dem erfolgreichsten Walfänger der Nordfriesen. Seinen Grabstein kannst du auf dem Friedhof der St. Laurentii-Kirche in Süderende bestaunen. 

Das könnte dich auch interessieren...

Trachtengruppe tanzen
© Föhr Tourismus GmbH / Foto: Jens Oschmann

Typisch Föhr

Föhr ist friesische Kultur: Sprachenvielfalt, alte Architektur der Friesenhäuser und zahlreichen…

will ich sehen
Tagesgästekarte Mockup
© Föhr Tourismus GmbH

Tagesgästekarte Shop

Online kaufen und digital auf dem Smartphone abspeichern.

will ich sehen
Leuchtfeuer in Wyk auf Föhr
© Föhr Tourismus GmbH, Fotograf: Harald Bickel

Inselrundfahrten

Am besten lernst du Föhr auf einer geführten Rundfahrt kennen. Aber auch eine Radtour auf eigene…

will ich sehen
Radfahrer in der Marsch der Insel Föhr
© Föhr Tourismus GmbH / Foto: Oliver Franke

Ausflugstipps auf Föhr

Gehe auf Entdeckungsreise und erkunde die Insel auf eigene Faust. Für was auch immer du dich…

will ich sehen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt