• © Harald Bickel

    Utersum


    Einfach Friesisch

Utersum

Urige Reetdachhäuser und der alte Ortskern sorgen in Utersum für friesische Gemütlichkeit und eine entspannte Atmosphäre. In unmittelbarer Strandnähe und mit zahlreichen Kur- und Wellnessangeboten bietet das kleinste staatlich anerkannte Nordseebad auf Föhr seinen Gästen alles, was Körper und Seele guttut.

  • Schlafstrandkorb auf Föhr in Utersum
    © Föhr Tourismus GmbH / Foto: Jens Oschmann

    Schlafstrandkorb Utersum

    Im Schlafstrandkorb dabei sein, wenn die Sonne zwischen den Nachbarinseln untergeht – einfach…

    will ich sehen
  • Utersum Strand
    © Föhr Tourismus GmbH

    Strandkorbvermietung in Utersum

    Buddeln, Planschen, Sandburgenbauen – der Strand von Utersum ist flach abfallend, barrierefrei…

    will ich sehen
  • © CrabFilms/ Lennart Krebs

    CadWeazle Utersum

    Buddeln, Planschen, Sandburgenbauen – der Strand von Utersum ist flach abfallend, barrierefrei…

    will ich sehen
  • Friesischer Abend in Utersum mit der Tracht

    Kulturgeschichte Utersum

    Sitten und Gebräuche, Geschichte und Geschichten – unsere Welt ist voll davon. Sowohl um Utersum als…

    will ich sehen

In Utersum findest du...

(In der Liste und auf der Karte werden je Seite maximal zehn Treffer angezeigt. Für eine Gesamtübersicht klicke bitte auf „zur großen Karte“.)

Es wurden 17 Treffer gefunden:
  • Reha-Zentrum Utersum auf Föhr
    Utersum
    © Reha-Zentrum Utersum

    Die Klinik Utersum auf Föhr ist eine moderne Fachklinik für Krankheiten des Atmungssystems und gynäko-onkologische Krankheiten. Die Klinik liegt unmittelbar in Strandnähe im Westen der Insel mit...

  • Strand Utersum
    Utersum auf Föhr
    Blick von der Nordsee auf den Utersumer Strandabschnitt mit Strandkörben
    © Föhr Tourismus GmbH/Harald Bickel

    In Utersum finden Sie einen breiten feinsandigen Strand sowie einen Hundestrand-Abschnitt. Hier endet der 15 Kilometer lange Sandstrand und der Deich Richtung Norden beginnt. Selbst bei Ebbe können...

  • Tourist-Information Utersum
    Utersum
    Hier sieht man das Kurmittelhaus von vorne.
    © Föhr Tourismus GmbH/ Pelle Motzke

    Infos, Karten, Souvenirs uvm. erhalten Sie in unserer Tourist-Info im Haus des Gastes direkt am Utersumer Strand (Klaf 2). Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Trii Eilun
    Utersum

    Trii Eilun

  • Ual Skinne Gaststätte
    Utersum
    Frühling Utersum

    Unsere Küche verbindet frische Zutaten mit Leidenschaft und Tradition. Wir verwöhnen Sie mit erlesenen Spezialitäten, die uns sowohl das Mittelmeer als auch die Nordsee entdecken lassen – von...

  • Westend Surfing
    Stand-Up-Paddler paddelt vor Föhr in den Sonnenuntergang
    © Westend Surfing/Fabian Kruse

    Die Westend Crew freut sich auf eure Anfrage zum Privat-, Semi-privatunterricht und Unterricht in Kleingruppe.

  • Wohnmobilstellplatz Föhr
    Utersum
    Luftaufnahme Utersumer Wohnmobilstellplatz mit Nordsee im Hintergrund
    © Föhr Tourismus GmbH/Harald Bickel

    Freunde des Campings können die Insel Föhr auch mit dem eigenen Wohnmobil ansteuern. In ruhiger Lage, ganz nah am Strand an der nördlichen Dorfgrenze von Utersum befindet sich der neue...

Ödersem: Altes Friesendorf – im Herzen jung

  • Utersum Dorf
    © Föhr Tourismus GmbH

Ödersem: Altes Friesendorf – im Herzen jung

Im äußersten Südwesten der grünen Insel Föhr findest du unser altes friesisches Dorf. Reetgedeckte Häuser prägen das Ortsbild. Gepflegte Gasthäuser, ausreichende Einkaufsmöglichkeiten und moderne, zweckmäßige Unterkünfte für dich und deine Familie – das bieten wir dir für einen ungezwungenen, erholsamen Urlaub. Erkunde unsere Insel auf dem Fahrrad, wandere durch Marsch und Geest, verbringe den Tag sportlich aktiv, faulenze an unserem kinder- und familienfreundlichen Strand. Alternativen gibt es genug bei uns. Gönne dir Erholung pur – in Utersum, dem kleinsten Seebad der Insel. Amrum und Sylt liegen in Sichtweite.

Der friesische Name Ödersem (männlicher Rufname) leitet sich aus dem altfriesischen Udheri und hem = Udheris Siedlung ab.


Basisdaten Geographie

Bundesland / Kreis / Amt
Schleswig-Holstein / Nordfriesland / Föhr-Amrum

Koordinaten / Höhe / Fläche
54° 51′‘ N, 8° 24′‘ O / 4 m ü. NN / 5,26 km²

Einwohner
391 (Stand 30.09.2023)

Vorwahl / Kfz-Kennzeichen / Postleitzahl
04683 / NF / 25938

Finde deine Unterkunft in Utersum

Alter der Kinder am Abreisetag

Herrlich erfrischend und familiär!

Das über 600 Jahre alte Dorf Utersum liegt im Südwesten der Insel Föhr. Hier geht der 15 Kilometer lange Sandstrand in einen 22 Kilometer langen Deichabschnitt über. Der Ortsteil Hedehusum hat sich 1969 der größeren Gemeinde Utersum angeschlossen, bewahrt jedoch weiterhin seine entspannte Atmosphäre und Gemütlichkeit. Wer einen erholsamen und ruhigen Föhr-Urlaub verbringen möchte, ist in Utersum und Hedehusum genau richtig. Ob Sandburgen bauen, im Wasser planschen oder die romantische Stimmung bei atemberaubenden Sonnenuntergängen über dem Wattenmeer genießen – in Utersum kannst du deine Seele baumeln lassen!

Mitten im UNESCO Weltkulturerbe Schleswig Holsteinisches Wattenmeer gelegen, bietet der Ort Utersum mit seinem langen Sandstrand und dem Blick auf die Schwesterinseln Amrum und Sylt beeindruckende Erlebnisse.

Aber auch das Erlebnis „kleines Dorf“ mit seinem beschaulichen, ruhigen Dorfleben bietet in der heutigen Zeit viele Kleinode zum Seele baumeln und entschleunigen an. Entlang der kilometerlangen Radwege und Wanderwege über unsere Insel erhältst du eine Fülle von Stimmungsvollen Eindrücken von Flora und Fauna. Erlebe in Utersum, wie sich ein Dorf den Herausforderungen der heutigen Zeit stellt. Ob du dich als Einheimischer an uns wenden möchtest, oder ob du als Gast Wünsche hast, schreibe uns eine E-Mail oder rufe uns an.

Freizeit, Sport & Gesundheit

Insbesondere in den Sommermonaten gibt es eine Reihe von Angeboten, bei denen sich Gäste und Einheimische sportlich betätigen können.

 

Strandgymnastik, Yoga, Surfen

Unsere Strandgymnastik findet im Juni montags und donnerstags, und ab Juli montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils um 08:15 Uhr statt. Du bist herzlich eingeladen. Öfters findet auch ein morgendliches Walken im Anschluss daran seine Liebhaber. Yoga-Angebote und weitere Informationen findest du unter Veranstaltungen.

Dank seiner Insellage und der hervorragenden Windverhältnisse an der Nordsee bieten sich in Utersum hervorragende Möglichkeiten für Surfer. Sowohl Anfänger als auch Profis finden hier ein weites Betätigungsfeld. Eine Surfschule am Strand bietet im Sommer ihre Dienste an.

Doch Vorsicht …. Der Surfvirus lauert auf große und kleine Leute.

  • Familie mit Hund am Strand
    © Föhr Tourismus GmbH / Foto: Tim Schönfeld

Utersumer Hundestrand

Für Hunde gibt es in Utersum einen speziell ausgewiesenen Hundestrand. Dort dürfen sich Vierbeiner unter folgenden Bedingungen unangeleint bewegen:

  • Die Zone des ausgewiesenen Hundestrandes erstreckt sich zwischen der Beschilderung im Norden und im Süden, sowie vom Flutsaum der Hochwasserlinie bis zum Dünenfuß. (Das Watt ist Teil des ‚NP Wattenmeer‘. Die Dünen dürfen grundsätzlich nicht betreten werden, sie dienen dem Schutz der Insel.)
  • Es ist Rücksicht auf andere Strandbesucher und besonders auf Spaziergänger zu nehmen, die diesen Strandabschnitt traditionell als Teil des Wanderweges zwischen ‚Haus des Gastes‘ und Reha-Klinik nutzen.
    Führe deinen Hund so, dass er weder andere Hunde, noch Kinder oder Erwachsene attackiert.
  • Entferne bitte die Hinterlassenschaften (Kot) deines Hundes. Vergrabe diese bitte nicht im Sand – deine Mitmenschen werden es dir danken.

Mit Rücksicht auf die anderen Gäste sind Hunde an allen anderen Strandabschnitten der Insel sowie auf Liegewiesen und Kinderspielplätzen nicht erlaubt!

Natur – intensiv erleben

Utersum auf Föhr liegt mitten im Herzen des Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Die Natur erhalten in ihrer vielfältigen Schönheit und den Umweltschutz aktiv betreiben, ist eines unserer vorrangigen Ziele.
Das Nordseebad Utersum ist Start und Ziel für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren über die Insel, durch Marsch und Geest, zu beschaulichen Dörfern, Friedhöfen, deren Grabsteine von ganzen Familien erzählen, am Deich entlang – und immer durch die gesunde, milde Nordseeluft. Föhr hat einen Umfang von 37 km bei einer Länge von 12 km und 7-8 km durchschnittlicher Breite, Entfernungen die sich in Grenzen halten. Auf gut ausgebauten Wegen für Wanderer und Fahrradfahrer kannst du unsere Insel in deinem Urlaub erkunden. Fahrrad- und Wanderkarten erhältst du im örtlichen Handel oder in unserer Kurverwaltung. Mehrere Fahrradverleiher stehen dir mit ihren Diensten im Ort zur Verfügung.

 

Utersums Ehrenbürger

Hans Rosenthal war regelmäßiger und begeisteter Besucher der Insel Föhr. Jedes Jahr verbrachte er mehrere Wochen auf der Nordseeinsel und besaß ein Haus in Utersum. Nach ihm ist der Platz vor dem Haus des Gastes in Utersum benannt, wo für ihn auch ein Denkmal errichtet wurde.

1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt