Adventskalender Titelbild: Geschenk
© Föhr Tourismus GmbH

Julkalender Föhr


Jeden Tag ein neues Türchen

Das war der Julkalender 2022

Winterbild Mann auf einer Bank
© Föhr Tourismus GmbH/ Eilun Art Fotografie

Türchen 24 🎄

Frööligen jul! Wir wünschen allen Föhr-Liebhabern ein wundervolles Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage!

Mit dem letzten Türchen des Julkalenders 2022 bedanken wir uns für die Treue und wünschen alles Gute für 2023!

Herzliche Grüße und hoffentlich bis bald auf der Nordseeinsel Föhr!

Türchen 23 🎄

Nur noch ein mal schlafen bis Weihnachten.

Buntes Treiben und Bewirtung an den Ständen und Buden – das ist die Festmeile auf dem Sandwall vom 27.12.2022 bis 03.01.2023.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm zwischen den Tagen. 🥳

Fettnüsse
© Föhr Tourismus GmbH

Türchen 22 🎄

Rezeptidee zum Nachmachen – Fettnüsse.

👉 Zutaten:

  • 250g Margarine

  • 250g Puderzucker

  • 1 TL Hirschhornsalz

  • 500g Mehl

  • 50 g Kakao

👉 Zubereitung:

Mehl, Hirschhornsalz (in 2 EL Wasser gelöst), Margarine und Puderzucker zu einem Teig verkneten. Den Teig halbieren, zu einer Hälfte den Kakao hinzufügen, danach erneut kurz durchkneten. Anschließend eine Tasse Wasser in den Backofen stellen und diesen auf 180°C vorheizen. Den Teig in kirschgroße Kugeln rollen und ca. 15 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

👉 Tipp:

Die Plätzchen beim Backen gut im Auge behalten, je nach Backofen variiert die Backzeit.

Panorama am Hafen in Wyk
© Föhr Tourismus GmbH
Panorama am Hafen in Wyk
© Föhr Tourismus GmbH
Panorama am Hafen in Wyk
© Föhr Tourismus GmbH
Panorama am Hafen in Wyk
© Föhr Tourismus GmbH
Panorama Wyk am Hafen
© Föhr Tourismus GmbH

Türchen 21 🎄

Im heutigen Türchen haben wir für Sie eine Aufnahme von unserer Panorama-Webcam am Hafen. Einfach atemberaubend.

Eine Übersicht über die Webcams finden Sie unter https://www.foehr.de/webcams.

Flens-Strandgut Aktion
© Flens

Türchen 20 🎄

Mit dem heutigen Türchen möchten wir Sie auf eine besondere Veranstaltung hinweisen:

Die Flens-StrandGut-Aktion am 29.12.22. um 10:00 Uhr

Machen Sie mit beim großen Beach Clean Up an den Föhrer Stränden! Begleitet wird die Aktion von der Schutzstation Wattenmeer, die Groß und Klein das Thema Plastik am und im Meer näher bringt.

Im Anschluss sind alle aktiven Müllsammler herzlich zu Punsch und einer warmen Mahlzeit auf der Festmeile (Sandwall 38 in Wyk) eingeladen!

 

Zur Veranstaltung
Kenknerngruppe auf Föhr
© Föhr Tourismus GmbH/ Folker Winkelmann

Türchen 19 🎄

Friesische Traditionen – “Keknern”

Wenn am Silvesterabend die „Kenkner“ in einfallsreichen Kostümierungen und mit individuellem Liederrepertoire um die Häuser ziehen, wünschen sie den Bewohnern der urigen Friesenkaten ein “Fröölek nei juar“. Das „Kenknern“ hat auf der Insel Föhr eine lange Tradition und bietet Besuchern, die Silvester mal auf ungewohnte Art und Weise erleben wollen, ein außergewöhnliches Schauspiel.

In anderen Regionen ist dieser Brauch auch als "Rummelpottlaufen" bekannt.

Türchen 18 🎄

Gewinnspiel auf Facebook/ Instagram

In Kooperation mit dem Upstalsboom in Wyk auf Föhr haben wir erneut einen phänomenalen Gewinn für euch zusammengestellt!

Wir verlosen 2 Übernachtungen inklusive Frühstück in einem Doppelzimmer Comfort für 2 Personen. Am Anreisetag bekomme Sie den Schlüssel für ein e-Auto ausgehändigt,
damit Sie Föhr rundum erkunden könnt. Nach den Entdeckungsfahrten spannen Sie ganz gemütlich bei uns im Hotel aus und lassen sich verwöhnen!

Wie können Sie an diesem tollen Gewinnspiel teilnehmen?

  • Folgt unserer Seite und Upstalsboom auf Instagram/Facebook!
  • Beitrag liken und die Lieblingsperson markieren, mit der Sie eine entspannte Auszeit verbringen möchten.
  • Post in der Story teilen, um die Gewinnchance zu erhöhen (optional)!

Wir drücken allen Teilnehmern ganz fest die Daumen und wünschen euch einen besinnlichen 4. Advent!

Das Gewinnspiel endet am 19.12.2022 um 11:59h. Der/die Gewinner:in wird per Direktnachricht kontaktiert.

Die Teilnahme ist ab 18 Jahren. Deine Daten werden nur für die Versendung des Gutscheins benötigt und direkt danach vernichtet.

Es ist keine Auszahlung möglich und nicht übertragbar auf eine andere Person. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Meta.

 

zum Gewinnspiel

Winterstimmung auf Föhr
© Harald Bickel

Türchen 17 🎄

Irgendwann ist alles gesagt, meint man… Aber dann liest man Kommentare wie diesen und schmilzt dahin. Heute teilen wir nochmal Föhr-Liebe in Worte verpackt:

"Auf Föhr ticken die Uhren anders und man kann richtig entspannen und den sanften Wind mit der tollen Luft genießen. Ich habe mich Föhr-liebt!!!!"

Pott
© Föhr Tourismus GmbH

Türchen 16 🎄

Rezeptidee zum Nachmachen – Pott.

👉 Zutaten:

  • 300g Mehl
  • 5 Eier
  • 500ml Milch
  • Salz
  • Zucker
  • 150g Speck

👉 Zubereitung:

Mehl, Eier, Milch, eine Prise Zucker und eine Prise Salz zusammenrühren.
Eine Auflaufform einfetten und den Teig einfüllen. Anschließend für eine Stunde bei 175°C backen. Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und den Speck darauf verteilen. Danach für eine weitere halbe Stunde in den Ofen.

👉 Tipp:

Zu Pott wird gerne eine Fruchtsoße gereicht.

Die Große Straße in Wyk auf Föhr im Winter
© Föhr Tourimus GmbH/ Pelle Motzke
Carl Haeberlin Straße in Wyk im Winter
© Föhr Tourimus GmbH/ Pelle Motzke
Die Mittelstraße in Wyk auf Föhr im Winter
© Föhr Tourimus GmbH/ Pelle Motzke
Sonnenaufgang in Wyk auf Föhr am Sandwall im Winter
© Föhr Tourimus GmbH/ Pelle Motzke
Innenstadt in Wyk auf Föhr im Winter
© Föhr Tourimus GmbH/ Pelle Motzke
Winter auf dem Sandwall in Wyk auf Föhr
© Föhr Tourimus GmbH/ Pelle Motzke
Sandwall auf Föhr im Winter
© Föhr Tourimus GmbH/ Pelle Motzke
Der Musikpavillon auf Föhr im Winter
© Föhr Tourimus GmbH/ Pelle Motzke
Sonnenaufgang am Sandwall in Wyk
© Föhr Tourimus GmbH/ Pelle Motzke
Winter am Park an der Mühle
© Föhr Tourimus GmbH/ Pelle Motzke

Türchen 15 🎄

Heute Morgen nehmen wir Sie mit auf einen winterlichen Spaziergang durch die Innenstadt von Wyk.

Ab Freitag (16.12.) öffnen auch schon die ersten Buden auf dem Sandwall. Offizieller Start der Festmeile ist der 27.12.2022. Bis zum 03.01.2023 gibt es dann täglich ab 11 Uhr Kunsthandwerk, Punsch und kulinarische Köstlichkeiten.

Fisherman Beanies
© Föhr Tourismus GmbH

Türchen 14 🎄

Brauchen Sie noch ein Geschenk für Weihnachten? Ab nächster Woche sind unsere neuen Fisherman Beanies in unserem Shop "FÖHR to HUUS" erhältlich.

FÖHR to HUUS öffnet über den Jahreswechsel wie folgt seine Türen:

  • 19. bis 23.12. 10:00 – 14:00 Uhr
  • 27.12. bis 03.01. 10:00 – 14:00 Uhr
  • 24. bis 26.12. und 01.01. geschlossen

Schauen Sie doch auch mal bei uns im Online-Shop vorbei.

Neujahrsschwimmen auf Föhr
© Föhr Tourismus GmbH/ Folker Winkelmann

Türchen 13 🎄

Friesische Traditionen – “Neujahrsschwimmen”

Für viele Insulaner und Gäste gehört ein eiskaltes Bad in der Nordsee zur traditionellen Begrüßung des neuen Jahres. Wer erfrischt ins neue Jahr starten und den Silvesterkater mit einem Sprung in die Fluten vertreiben möchte, kann sich um 08:30 Uhr im AQUAFÖHR (Stockmannsweg 1, Wyk auf Föhr) gegen eine symbolische Teilnahmegebühr in Höhe von 1,00 Euro für das Neujahrsschwimmen anmelden. Anmeldungen sind auch im Vorfeld in allen Tourist-Informationen auf Föhr und unter www.foehr.de möglich. Oder kommen Sie als Zuschauer vorbei und feuern die tapferen Schwimmer an. Vor Ort gibt es warme Getränke und Suppe. Der Erlös des Neujahrsschwimmens ist wie immer für einen guten Zweck bestimmt. Start des Schwimmens ist um 9:30 Uhr.

Alles Infos zum Jahreswechsel auf Föhr finden Sie unter https://www.foehr.de/jahreswechsel.

Sonnenaugfang auf Föhr
© Marina Kubaszewski

Türchen 12 🎄

Manchmal reichen schon wenige Sätze, um tiefe Verbundenheit zu zeigen. Deshalb haben wir heute wieder ein Zitat von einem großen Föhr-Fan für Sie:

"Föhr ist meine Heimat. Einfach wunderschön und so unglaublich vielfältig. Am allerschönsten ist der Spätwinter und vor allem die Sonnenauf- und -untergänge."

 

Schlafstrandkorb auf Föhr in Utersum
© Föhr Tourismus GmbH / Foto: Jens Oschmann

Türchen 11 🎄

Gewinnspiel auf Facebook/ Instagram

Jetzt beim Gewinnspiel zum 3. Advent mitmachen und einen Gutschein für eine Übernachtung für zwei Personen im Schlafstrandkorb in Nieblum oder Utersum gewinnen.

Wie?
👉  Uns folgen!
👉  Beitrag liken und die Lieblingsperson markieren, mit der Sie eine Nacht im Schlafstrandkorb verbringen möchten.
👉  Post in der Story teilen, um die Gewinnchance zu erhöhen (optional)!
👉 Glück haben

Das Gewinnspiel endet heute Abend (11.12.2022) um 23:59 Uhr und wird am 12.12.2022 um 09:00 Uhr ausgelost. Der/Die Gewinner/in wird per Direktnachricht kontaktiert.

Die Verlosung steht in keiner Verbindung mit Instagram/Facebook und wird in keiner Weise von Instagram/Facebook unterstützt, gesponsert oder organisiert. Instagram/Facebook steht nicht als Ansprechpartner für diese Verlosung zur Verfügung. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen 3. Advent!

Manhatten Getränk
© Föhr Tourismus GmbH /Ann-Kathrin Meyerhof

Türchen 10 🎄

Rezeptidee zum Nachmachen – Manhattan

Wenn man auf Föhr ein Fest besucht, darf bei den Erwachsenen eines nicht fehlen: der Manhattan. Jeder Insulaner hat da so sein eigenes kleines Spezialrezept, die Hauptzutaten sind aber immer gleich:

  • 1/3 weißer Wermut
  • 1/3 roter Wermut
  • 1/3 Whisky
  • Eine Cocktailkirsche

Das Ganze wird dann gern kühl und bei einem netten „Schnack“ mit der Festgemeinde genossen.

 

Türchen 9 🎄

Abstimmung auf Facebook/ Instagram

Apfelpunsch, Glühwein oder heiße Schokolade - was ist Ihnen lieber? Stimmen Sie in der Story ab!

Bei den Punschbuden auf Föhr gibt es jede Menge leckerer Heißgetränke. Eine Übersicht der Punschbuden finden Sie unter foehr.de/jahreswechsel.

Zur Abstimmung
Leuchtfeuer in Wyk im Winter
© Föhr Tourismus GmbH/ Pelle Motzke
Winter in Wyk auf Föhr mit Schnee
© Föhr Tourismus GmbH/ Pelle Motzke

Türchen 8 🎄

Über Föhr wird viel gesagt und geschrieben. Die treffendsten Worte finden dabei nicht nur Föhrerinnen und Föhrer oder professionelle Schreiberlinge, sondern auch unsere Gäste.
Heute verbirgt sich hinter dem Türchen also mal ein Zitat von Ihnen:

"Friesische Karibik, passender könnte die Bezeichnung für Föhr nicht sein. So eine schöne und vielseitige Nordseeinsel."

Außerdem haben wir heute den ersten Schnee auf Föhr in diesem Jahr für Sie.

 

Postkarte Entwurf
© Nordsee Tourismus

Türchen 7 🎄

Mit dem heutigen Türchen bieten wir Ihnen in einer Aktion mit Nordsee Urlaub die Möglichkeit, eine selbst gestaltete Weihnachtskarte kostenfrei* an Familie oder Freunde schicken zu lassen.

Wie?

👉 Vorlage unter http://bit.ly/3im1ZAu aufrufen
👉 Bild vom letzten Föhr-Urlaub einfügen
👉 Die Rückseite mit lieben Grüßen beschriften
👉 abschicken
👉 auf glückliche Gesichter freuen

(*begrenzte Verfügbarkeit & Nutzung)

Postkarte erstellen

Türchen 6 🎄

Interaktion auf Facebook/ Instagram

Heute sind wir ein bisschen neugierig: Was hatten Sie heute im Stiefel? Verraten Sie es uns gerne in den Kommentaren im Beitrag auf Facebook.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Nikolaustag!

 

Türchen 5 🎄

Wir starten die neue Woche mit einer friesischen Weihnachtsgeschichte:

 

Tarzan

Bi min baad hinget en letjen witjen engel ütj pottjüch. Dediar engel as noch ääler üüs ik. Hi flocht naagelt troch a locht an hee bluat en rä bloosen am a kneep. Wan üüs letj enkel, tau juar ual, tu beschük komt, do skal hi iarst ens troch ale rümen snüüw.

Een dai kaam hi turag hen uun köögem, naam mi bi hun an toog mi auer uun sliapkoomer. Hi poret mä san letj fanger hen üüb dediar engel an saad: „Tarzan hinget diar".

 

(Übersetzung:)

Tarzan

An meinem Bett hängt ein kleiner weißer Engel aus Porzellan. Dieser Engel ist noch älter als ich. Er fliegt nackt durch die Luft und hat nur eine Reihe Blüten um die Taille. Wenn unser kleiner Enkel, zwei Jahre alt, zu Besuch kommt, dann muß er erstmal durch alle Zimmer schnüffeln. Eines Tages kam er zurück in die Küche, nahm mich an die Hand und zog mich rüber in die Schlafstube. Dort zeigte er mit seinem kleinen Finger auf den Engel und sagte: „Tarzan hängt da."

Quelle: “Det san jongen” von Elke Roeloffs, Nordfriisk Instituut, Bredstedt, 1994 (Wir danken dem Friisk Funk für die Bereitstellung.)

Werbeartikel im Föhr to Huus
© Föhr Tourismus GmbH/Ann-Kathrin Meyerhof
Werbeartikel im Föhr to Huus
© Föhr Tourismus GmbH/Ann-Kathrin Meyerhof

Türchen 4 🎄

Gewinnspiel auf Facebook/ Instagram *beendet*

Jetzt beim Gewinnspiel zum 2. Advent mitmachen und einen Gutschein für unseren Shop FÖHR to HUUS im Wert von 30,- € gewinnen.

Wie?

👉Uns folgen!
👉Beitrag liken und Lieblingsperson markieren, mit der Sie mal wieder Föhr besuchen möchten.
👉 Post in der Story teilen, um die Gewinnchance zu erhöhen (optional)!
👉Glück haben

Der Shop FÖHR to HUUS öffnet über den Jahreswechsel wie folgt seine Türen:

  • 19. bis 23.12. 10:00 – 14:00 Uhr
  • 27.12. bis 03.01. 10:00 – 14:00 Uhr
  • 24. bis 26.12. und 01.01. geschlossen

Das Gewinnspiel endet heute Abend (04.12.2022) um 23:59 Uhr und wird am 05.12.2022 um 09:00 Uhr ausgelost. Der/Die Gewinner/in wird per Direktnachricht kontaktiert.

Die Verlosung steht in keiner Verbindung mit Instagram/Facebook und wird in keiner Weise von Instagram/Facebook unterstützt, gesponsert oder organisiert. Instagram/Facebook steht nicht als Ansprechpartner für diese Verlosung zur Verfügung. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen 2. Advent!

Friesentorte
© Föhr Tourismus GmbH

Türchen 3 🎄

Rezeptidee zum Nachmachen – die Friesentorte

👉 Zutaten:

- 1 Friesenboden
- 1 Glas Pflaumenmus
- 2 Becher Sahne

👉 Zubereitung:

Boden kurz aufbacken und anschließend abkühlen lassen. Danach Pflaumenmus auf den unteren Boden verteilen. Sahne steif schlagen und über das Pflaumenmus streichen. Deckel in Stücke schneiden und auflegen.

👉 Friesenboden selbstgemacht:

250g Mehl, 200g Margarine und 3 EL Essig miteinander verkneten und eine Nacht in den Kühlschrank stellen. Aus dem Teig 2 Böden backen und einen der Böden in Tortenstücke schneiden. Anschließend bei 175°C Umluft ca. 25 min backen bis eine leichte Bräunung zu erkennen ist.
Auskühlen lassen und wie oben beschrieben weiter verarbeiten.

Kenkenbuum Fensterbank
© Föhr Tourismus GmbH/ Kerstin Christiansen

Türchen 2 🎄

Friesische Weihnachtsbräuche – “Kenkenbuum”

Der Kenkenbuum ist entstanden in Zeiten, als auf den nordfriesischen Inseln Tannenzweige nicht verfügbar waren. Dieser besteht ursprünglich aus einem Gestell aus Holz, umwunden mit Krähenbeerenkraut oder Buchsbaum und ist im Gegensatz zum Weihnachtsbaum Jahr für Jahr wiederverwendbar. Typisch sind die speziellen Teigfiguren, die als Glückssymbole den Friesenbaum schmücken: Pferd, Schwein, Schaf, Hahn, Fisch, Mühle, Schiff. Am Fuß des Baumes stehen Adam und Eva mit dem Lebensbaum.

Pressebild von HBz
© Föhr Tourismus GmbH

Türchen 1 🎄

Gewinnspiel auf Facebook/ Instagram *beendet*

Heute starten wir unseren "Julkalender 2022" mit der Vorfreude auf ein ganz besonderes Highlight im kommenden Jahr:

HBz kommt im Rahmen von “FÖHR TANZT!” am 21.07.2023 nach Föhr! Nutzen Sie die Chance auf zwei kostenlose Tickets!

Wie?

👉Uns folgen!
👉Beitrag liken und kommentieren, warum Sie unbedingt zum Konzert kommen wollen.
👉 Post in der Story teilen, um die Gewinnchance zu erhöhen (optional)!
👉Glück haben

Das Gewinnspiel endet heute Abend (01.12.2022) um 23:59 Uhr und wird am 02.12.2022 um 09:00 Uhr ausgelost. Der/Die Gewinner/in wird per Direktnachricht kontaktiert.

Die Verlosung steht in keiner Verbindung mit Facebook und wird in keiner Weise von Facebook unterstützt, gesponsert oder organisiert. Facebook steht nicht als Ansprechpartner für diese Verlosung zur Verfügung. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bleiben Sie gespannt, was sich hinter den anderen Türchen verbirgt.

Das könnte Sie auch interessieren...

Familie am Strand in Nieblum
© Föhr Tourismus GmbH / Jens Oschmann
Startseite

Urlaub in der Friesischen Karibik

Bei uns finden Sie Ferienwohnungen und Hotels für Ihren Urlaub auf der Insel Föhr. Ob…

Sitzmöglichkeiten vor Café
© Föhr Tourismus GmbH / Moritz Kertzscher

FÖHRgreen Gastronomie

Föhrer Gastronomiebetriebe, die sich aktiv im Bereich Nachhaltigkeit engagieren.

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt