Heiraten auf Föhr
Den schönsten Tag im Leben auf der schönen Nordseeinsel Föhr erleben! Heiraten Sie auf Föhr! Sagen Sie Ja!
Den schönsten Tag im Leben auf der schönen Nordseeinsel Föhr erleben! Heiraten Sie auf Föhr! Sagen Sie Ja!
Auf der Nordseeinsel Föhr haben Sie die Wahl zwischen sechs unterschiedlichen Trauungsorten. Ob im Haus Olesen, der Friesenstube, der Amtstube, in einem Kunstmuseum, auf einem Schiff, oder sogar auf einem Weingut – es gibt viele Möglichkeiten einen unvergesslichen Tag auf Föhr zu verbringen. Egal für welchen Ort Sie sich entscheiden, wenden Sie sich in jedem Fall an das Standesamt Föhr-Amrum I.
Trauungen im Dörpshus in Nieblum
Das Dörpshus in Nieblum ist ein reetgedecktes Haus in der Dorfmitte. Im Dörpshus können im großzügig geschnittenem Erdgeschoss bis zu 25 Personen Platz finden.
Die Räumlichkeiten werden vom Brautpaar für drei Stunden gemietet. Es wird lediglich der Raum zur Verfügung gestellt, um die Dekoration, einen anschließenden Sektempfang, etc. kümmert sich das Brautpaar selbst.
Eine klassische Trauung im Amtsgebäude
Das im Jahre 1985 neu erbaute Amtsgebäude bietet Ihnen im 1. Stock ein Trauzimmer mit Blick auf die Nordsee. Der dort vorhandene Platz reicht auch für eine etwas größere Trauungsgesellschaft von ca. 30 Personen, die die Möglichkeit haben zu stehen und dazu einige Sitzplätze. Ein Sektempfang wird vom Amt nicht mit angeboten. Das Trauzimmer wurde im Februar 2020 komplett renoviert und ist das schönste Zimmer im Amtsgebäude.
Das Weingut Waalem befindet sich in unmittelbarer Näher zum Nieblumer Strand und bietet eine traumhaft romantische Kulisse für Ihre standesamtliche Trauung. Sie können sich in der Bibliothek im 1. Obergeschoss des Anwesens mit Blick auf das Weinfeld trauen lassen. Oder im kleineren Rahmen, im romantischen Raum "Sverige". Größere Hochzeitsgesellschaften finden im kleinen oder großen Kapitänssaal Platz.
Das Haus ist nicht behindertengerecht, Hunde dürfen sich nur in den unteren Räumen aufhalten.
Eine stilvolle und künstlerische Trauung in einem Museum
Im Museum Kunst der Westküste in Alkersum können Sie sich entweder in einer kleineren Gesellschaft bis zu 20 Personen trauen lassen. Diese würde im 1. Stock in der „Galerie“ stattfinden. Mit einer größeren Gesellschaft bis zu 100 Personen, steht Ihnen der „Otto-Heinrich-Engel-Saal" im Erdgeschoss mit Meisterwerken dieses berühmten Malers zur Verfügung. Der traditionelle Sektumtrunk, der zum Teil im Preis mit beinhaltet ist, kann bei gutem Wetter auch im Blumengarten des Museums stattfinden.
Nicht nur auf dem Land, sondern auch auf dem Wasser kann man getraut werden.
Von Mai bis September kann man auf den beiden Segelschiffen „Ronja“ und „Labor Sanitas“ im Wyker Innenhafen heiraten. Der 1998 erbaute Pfahlewer „Ronja“ bietet mit 15 m Länge und 4,60 m Breite Platz für bis zu 10 Personen an Bord. Die Tjalk „Labor Sanitas“ bietet mit 23 m Länge und 4,78 m Breite doppelt so viel Platz an Bord. Nach der Trauung wird auf beiden Schiffen ein Sektumtrunk angeboten, der im Preis mit beinhaltet ist.
Das „Ja“ Wort in einer richtigen Friesenstube geben.
In der Wrixumer „Friesenstube“ können Sie seit 2003 heiraten. Die Trauung findet in einer ruhigen und persönlichen Atmosphäre im friesenblauen Raum statt, der Platz bis zu 12 Personen bietet. Nach der Eheschließung kann mit Sekt angestoßen werden.
Sagen Sie ja auf dem alten Mahlboden der Wrixumer Mühle aus dem Jahr 1850
Umgeben von dem alten Mahlstein und historischen Geräten aus den letzten 160 Jahren wird Ihre Trauung in dem urigen Ambiente für Sie und Ihre Gäste (max. 20 Personen) zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Der Raum ist nicht barrierefrei, da er nur über eine Holztreppe zu erreichen ist. Trauungen finden von Montag bis Samstag nach Absprache statt.
Eine Trauung im ältesten datiertem Haus des Kreises Nordfriesland? Ja!
Das „Haus Olesen“, das 1617 erbaut wurde macht es möglich. Das älteste Gebäude wurde 1927, als es baufällig wurde, von seinem ursprünglichen Standort in Alkersum abgetragen und in Wyk auf dem Museumsgelände wieder errichtet. Die Trauung, die Sie dort durchführen lassen können, findet im schönsten Raum des Gebäudes statt und zwar im Dörnsk. Das Zimmer ist relativ klein und bietet neben wenigen Sitzplätzen noch Stehplätze für ca. 10 Personen. Da das Haus Olesen dem Brautpaar komplett zur Verfügung steht, können bei einer größeren Hochzeitsgesellschaft die Gäste auch im angrenzenden Flur stehen. Der Preis beinhaltet extra einen Sektempfang und ein „Friesenmädchen“, bekleidet in der typischen Föhrer Tracht.
Für ein perfektes Hochzeitsbild die richtigen Fotografen:
Wer eine mobile Musikanlage, Beleuchtung für die Tanzfläche oder Mikrofone für Ansprachen und Sketche benötigt, bekommt technische Unterstützung bei:
Wer seine Hochzeit nochmal erleben möchte, kann sich auch einen Hochzeitsfilm drehen lassen:
Wer in den Genuss einer Hochzeits-Teilplanerin oder einer Hochzeitsrednerin kommen möchte, wendet sich an:
Für Freie Trauungen steht Ihnen die "föhrliebte" Traurednerin Simone Schmidt friesisch frisch, humorvoll und doch mit Gefühl zur Verfügung:
Zur Terminabsprache und bei weiteren Fragen bezüglich der Eheschließung auf Föhr wenden Sie sich bitte an das Standesamt Föhr-Amrum I unter der Telefonnummer (0 46 81) 50 04-8 25 bzw. 50 04-8 27.
Wer darüber hinaus kirchlich getraut werden möchte, kann sich an die Pastor*innen der vier Föhrer Kirchen wenden.
Hafenstraße 23 // 25938 Wyk auf Föhr