23. Wyker Stadtlauf
Durch das Stadtgebiet von Wyk wird eine Rundstrecke von 5000 m ausgewiesen, die beim Jedermannslauf 1 Mal und beim Hauptlauf 2 Mal absolviert werden muss.
Durch das Stadtgebiet von Wyk wird eine Rundstrecke von 5000 m ausgewiesen, die beim Jedermannslauf 1 Mal und beim Hauptlauf 2 Mal absolviert werden muss.
Weitere Infos folgen.
Aufgrund der zahlreichen Nachfragen haben wir uns kurzfristig entschlossen, den 22. Wyker Stadtlauf als virtuellen Lauf anzubieten.
Zur Auswahl standen der Jedermannlauf über 5 Kilometer sowie ein 10 Kilometer Hauptlauf. Anstelle einer Teilnahmegebühr baten wir um Spenden auf freiwilliger Basis, die dem Wyker Turnerbund (WTB) zugute kommen.
Die Strecke und Startzeit konnte jeder Teilnehmer zwischen dem 02. und 09. August 2020 selbst festlegen, denn es galt: Jeder Teilnehmer läuft für sich alleine, aber dennoch virtuell gegen alle – ob zuhause oder im Urlaub auf Föhr. Personalisierte Startnummern und Urkunden erhalten alle Läufer nach Anmeldung per E-Mail zum Download. Ihre Laufergebnisse tragen sie dann nach erfolgreich absolviertem Lauf online unter foehr.de/stadtlauf ein. Hier vertrauen wir auf die Ehrlichkeit der Teilnehmer. Da wir die Zeiten jedoch nicht überprüfen können, wird es nur Teilnehmerurkunden und keine Platzierungen sowie Preise geben. Für den virtuellen Wyker Stadtlauf erhebt die FTG zudem keine Teilnahmegebühren. Stattdessen freuen wir uns bei Anmeldung über eine freiwillige Spende, die wir dann an den WTB spenden.
Ende 2018 übergab der bisherige Stadtlauf-Organisator Volker Stoffel nach zehn Jahren aus Zeitgründen den Staffelstab an die FTG. Stoffel und sein WTB-Team sind weiterhin unterstützend an Bord und stellten bei der letztjährigen Ausgabe zahlreiche freiwillige Helfer.
Distanz
Anmeldung
Auszeichnung
Ergebnisse
Wir freuen uns über Bilder vor, während oder nach dem Lauf auf Instagram und Facebook mit dem Hashtag #WykerStadtlauf2020, die wir dann auch auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlichen.
Feldstraße 36 // 25938 Wyk auf Föhr