Radfahren und Föhrer Spezialitäten entdecken und genießen
Vom Wyker Rathausplatz radeln Sie genüsslich einmal quer über die grüne Insel. Unterwegs können Sie immer wieder bei ausgewählten Erzeugern sowie verschiedenen Hofläden anhalten. Dort erwartet Sie eine große Auswahl an inseleigenen Produkten wie Fleisch, Milch, Käse, Föhrer Obst und Gemüse, Marmeladen, feine Kräuteröle und vieles mehr – einen freundlichen Schnack gibt es natürlich kostenlos dazu. Neben Gaumenfreuden bietet die Tour natürlich auch etwas fürs Auge: Die Weite der Föhrer Marsch mit ihren satten grünen Feldern, Kühen, Pferden, Schafen und Vögeln.
Zum Export dieser Route für die Benutzung mit (den meisten) GPS-Geräten wählen Sie das Format GPX; für Google Earth das Format KML. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen "Speichern unter.
Für Ihr Smartphone benötigen Sie auch Google Earth (auch als App verfügbar) oder GPX Viewer, so dass Sie die Route auch auf Ihr Handy laden können.
Details
Hofläden und Erzeuger auf der Schlemmerpartie
- Bauernmarkt in Wyk und Dorfmarkt in Oevenum
- Wollflur, Wilhelmstraße 8, Wyk (Abstecher)
- Schäferei Petersen, Hardesweg 9, Wrixum
- Bauernhof Jacobsen, Ohl Dörp 20, Wrixum
- Föhrer Inselkäse, Hauptstraße 9, Alkersum
- Bauernhof Nielsen, Taarepswoi 5, Borgsum
- Föhrer Gemüse, Aussiedlungshof 31, Süderende (Abstecher)
- Biohof Wögens, Hoofstich 1, Utersum (Abstecher)
- Hinrichsen´s Familien Farm, Haus 23, Dunsum
- Marmelade & Co. Haus 37a, Oldsum
- Inselfein, Haus 139, Oldsum
- Oevenumer Hofladen, Buurnstrat 46, Oevenum
- Marmelädchen, Karkenstieg 12, Oevenum
- Föhrer Snupkroom, Wohlackerum 2, Oevenum
Das könnte dich auch interessieren...