Thuris Pörksen: Texte. Birgit Wildeman spielt Orgelwerke von Schlick, Bach, Messiaen, Improvisationen auf dem Flügel.
Am 1. Mai 2025 wurde im ‘Christliche Friedensruf’ bei der Friedenssynode in Hannover u.a.folgendes verabschiedet:
"Es wird gesagt, die Wirtschaft müsse wachsen. Dies führt ökologisch und sozial in eine Sackgasse. Der Wettstreit um Ressourcen führt heute schon zu Kriegen. Die Folgen sind verheerend, vor allem für den globalen Süden. Jesus Christus jedoch hat das Teilen und die Rücksichtnahme gelehrt. Voraussetzung für den Frieden ist eine Wirtschaft, die das Gemeinwohl sowie den Umwelt- und Klimaschutz in den Mittelpunkt stellt.
Es wird gesagt, wir müssten kriegstüchtig werden und Frieden durch Aufrüstung sichern. Wir aber wollen friedensfähig werden. Geld, Zeit, Kreativität und andere Ressourcen müssen in die soziale, kulturelle und ökologische Transformation investiert werden statt in Waffen und Krieg. Wer Frieden will, muss Frieden üben."
Im Anschluss an das Konzert: Begegnung bei Tee, Keksen und Gespräch, wer möchte.
Info:
Eine Veranstaltung des Fördervereins St. Johanniskirche e.V.