Das war die Lichterwoche 2022:
18. Oktober 2022 // W.D.R.-Gebäude am Hafen, Wyk
19. Oktober 2022 // Park an der Mühle, Wyk
20. Oktober 2022 // Sandwall in Wyk
21. Oktober 2022 // Feuerwehrgerätehaus, Wrixum
22. Oktober 2022 // Friesental, Oevenum
23. Oktober 2022 // Taarepshüs, Utersum
Zum Auftakt der »Föhrer Lichterwoche« beleuchtet „Kystlys“ am Dienstag, den 18. Oktober das W.D.R.-Gebäude in Wyk. Zwischen Binnenhafen, Fähranleger und Hafenstrand ergeben sich ganz neue Sichtweisen auf das Gebäude, an dem alle vorbeikommen, die die Insel per Fähre betreten oder verlassen.
Am 19. Oktober folgt dann der Park an der Mühle in Wyk. Die barrierefreie Grünanlage unweit der Strandpromenade wird in mystisches Licht getaucht, das die Besonderheiten der kleinen Oase mitten in der Stadt hervorhebt. Ab 19 Uhr dürfen Besucherinnen und Besucher beim entspannten Spaziergang durch den Park den sphärischen Klängen des Handpan-Spielers Thorsten Jähne lauschen.
Weiter geht es am 20. Oktober, ebenfalls in Wyk: Der Sandwall, die Promenade des Inselhauptstädtchens, strahlt in wechselnden Farben. Die bekannten Fassaden zeigen sich in buntem Farbgewand und laden zum Abendspaziergang ein. Für Unterhaltung sorgt der Föhrer Sänger Mattis Brodersen von 19:00 bis 21:00 Uhr mit einem Live-Konzert im Musikpavillon.
Am Freitag, den 21. Oktober glänzt dann das Feuerwehrgerätehaus in Wrixum in neuem Licht. Gleich zu Beginn gibt es um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus eine Führung für Kinder. Die Feuerwehr Wrixum sorgt mit Bratwurst und Punsch fürs leibliche Wohl.
Am 22. Oktober 2022 wird dann das Friesental in Oevenum zum Lichterort. Der Spielplatz und Treffpunkt für viele Dorffeierlichkeiten wird in buntes Licht getaucht. Die Musikfreunde Osterland-Föhr geben ein Platzkonzert. Im Anschluss findet ein Laternenlauf für Kinder statt. Die örtliche Feuerwehr verkauft Bratwürste und Punsch.
Den Abschluss der »Föhrer Lichterwoche« macht am Sonntag, den 23. Oktober, das Taarepshüs in Utersum. Mitten im Dorfkern sorgt dann nicht nur die Lichtkunst für Stimmung, sondern auch ein Platzkonzert der Musikfreunde Föhr-West in der Kurmuschel. Es gibt einen kleinen Stand mit Essen.
Hinweis:
Für PKW gibt es an den verschiedenen Lichterorten nur begrenzt Stellplätze. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad können Sie die Lichterwoche stressfreier und klimafreundlicher genießen.