Die Föhr Tourismus GmbH (FTG) konnte mit dem externen Anbieter, der Klimapatenschaft Tourismus GmbH, Sonderkonditionen für die Zertifizierung von nachhaltigen Ferienunterkünften auf der Insel Föhr aushandeln. Ausgewählte FTG-Mitarbeiter sind zudem berechtigt, die Besichtigungen der Immobilien auf Föhr selbst durchzuführen.
Kriterien
Die Föhr Tourismus GmbH konnte mit der Klimapatenschaft Tourismus GmbH Sonderkonditionen für die Zertifizierung von nachhaltigen Ferienunterkünften auf der Insel Föhr aushandeln. Alle Unterkünfte mit dem Zertifikat „Nachhaltige Ferienimmobilie“ sind nach streng festgelegten Nachhaltigkeitskriterien zertifiziert. Dazu zählen folgenden Kriterien:
- Energie (45%)
- Energie-Effizienz-Koeffizient (10 %)
- CO2 (5%)
- Wasser (15%)
- Wasser-Effizienz-Koeffizient (5 %)
- Abfall (5%)
- Mobilität (5%)
- Ausstattung (5%)
- Kommunikation (10%)


Unterkünfte mit dem Zertifikat „Nachhaltige Ferienimmobilie“ sind berechtigt zur Teilnahme an FÖHRgreen Domizil.
Ablauf
Schritt 1: Ausfüllen des digitalen Datenerfassungsbogens (ca. 30 Minuten)
Schritt 2: Besichtigung der Immobilie durch geschulte Mitarbeiter der Föhr Tourismus GmbH (ca. 30 Minuten)
Schritt 3: Auswertung der Daten und Entscheidung über die Zertifizierung durch Klimapatenschaft Tourismus (bis zu 4 Wochen nach dem Besichtigungstermin).
Erfüllt Ihre Ferienimmobilie bereits bei der Erstanalyse oder nach Umsetzung einiger Optimierungen 70% der relevanten Nachhaltigkeitskriterien, so erhalten Sie das Zertifikat „Nachhaltige Ferienimmobilie“. Die Zertifizierung gilt für drei Jahre und muss danach erneuert werden.
Selbst, wenn die Zertifizierung nicht erteilt werden kann, erhalten Sie einen Bericht mit wertvollen Empfehlungen, um die Nachhaltigkeitsleistungen zu verbessern und dabei Kosten einzusparen. Sie haben dann 6 Monate Zeit, um die Verbesserungsvorschläge umzusetzen. Bei einer erfolgreichen Umsetzung kann die Zertifizierung erteilt werden. Wenn die Verbesserungen vor Ablauf der 6 Monate nicht umgesetzt werden, muss der gesamte Prozess (Schritt 1–3) wiederholt werden.
Noch Fragen?
Ausführliche Informationen zur Zertifizierung als PDF
FAQs als PDF
Haben Sie Interesse an einer Zertifizierung?
Dann kontaktieren Sie uns gerne unter zertifizierung@foehr.de