Entspannte Urlaubsatmosphäre statt Hörsaal
Habt ihr euch das auch schon mal gefragt?
- Wo leben eigentlich die miesen Muscheln im Watt?
- Und wie navigiert man mit Sternen?
Neben Vorträgen mit Hochschulprofessoren und anderen Experten aus ganz Deutschland gibt es bei der Kinder-Uni Föhr zahlreiche Expeditionen, bei denen Einheimische ihr Wissen zu spannenden Themen kindgerecht und vor allem anschaulich vermitteln. Das abwechslungsreiche Programm mit zahlreichen Expeditionen und Vorlesungen konzentriert sich dabei auf folgende Themenbereiche:
- Weltnaturerbe Wattenmeer
- Landschaft, Natur & Tiere
- Kunst, Kultur & Geschichte
- Leben & Arbeiten auf Föhr
Seit 2016 steht immer eine Inselgemeinde im Mittelpunkt der Föhrer Kinder-Uni. Nach Nieblum war es 2017 Oldsum im Nordwesten der Insel und 2018 Utersum. 2019 war es die Inselhauptstadt Wyk, die ihr 200-jähriges Bestehen als erstes staatlich anerkanntes Seebad an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins feierte! Nach zwei Jahren ohne Kinder-Uni-Gemeinde steht 2022 die Gemeinde Oevenum im Mittelpunkt.
Hier geht's zur Übersicht über die Veranstaltungen der Kinder-Uni Föhr 2022: Programm 2022 (997 KB).
Kinder-Uni-Reporter
Wir suchen dich! Du hast Lust am Fotografieren und/oder Schreiben und willst über die Kinder-Uni berichten? Du wohnst idealerweise auf Föhr und hast in den Sommerferien Zeit ausgewählte Expeditionen und Vorlesungen zu besuchen?
Bewirb dich als Kinder-Uni-Reporter mit einem kleinen Text und Foto unter marketing@foehr.de oder per Post an Föhr Tourismus GmbH, Abt. Marketing, Feldstraße 36, 25938 Wyk auf Föhr.