24. Juni bis 07. September 2025

Die Kinder-Uni auf Föhr

Ein Urlaub, in dem sich die Kinder nie langweilen – genau das ist Familienurlaub auf Föhr. Und durch die Kinder-Uni Föhr werden die Sommerferien für die Kleinen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Bei spannenden, interaktiven Vorlesungen und abenteuerlichen Expeditionen finden wissenshungrige Kinder zwischen 6 und 14 Jahren unendlich viele Möglichkeiten, Dinge zu entdecken und dabei spielerisch Neues zu lernen.

Die Kinder-Uni Föhr macht Ferien zum Abenteuer! In spannenden Vorlesungen und Expeditionen dreht sich alles rund um Wattenmeer, Natur & Tiere, Kunst & Geschichte sowie das Leben & Arbeiten auf Föhr.

Hier findest du alle Veranstaltungen im Überblick:
(Tipp: Mit dem Filter kannst du die Veranstaltungen ganz einfach auf deinen Urlaubszeitraum eingrenzen. Für die Gesamtübersicht klicke bitte auf „zur großen Karte“.)

Wenn du uns deinen Standort verrätst, zeigen wir dir:

  • Wo du dich aktuell befindest
  • Wie weit das Ziel entfernt ist

Wählen Sie aus, um den Zeitraum einzugrenzen. Scrollen Sie nach unten zu "Ergebnisse anzeigen", um den Filter durch Anklicken zu aktivieren.

Es wurden 100 Treffer gefunden:
  • Heute

  • KinderKinder-Uni
    Spiel und Spaß mit der Violine
    Heute
    11:00 Uhr - 12:30 Uhr
    Wyk
    © Tatjana Pavlenko

    Lerne mit mir zusammen die Violine kennen! Zuhause in meinem großen, magischen Musik-Wohnzimmer kannst du gemeinsam mit anderen Kindern die Welt der Violine entdecken.

  • KinderHighlightsKinder-UniTradition
    Übungsnachmittag der Jugendfeuerwehr Utersum-Dunsum-Hedehusum
    Heute
    16:00 Uhr - 17:00 Uhr
    Utersum

    Zweimal im Monat übt die Jugendfeuerwehr Utersum-Dunsum-Hedehusum – und Du kannst heute zuschauen und mitmachen!

  • Morgen

  • KinderKinder-Uni
    Inselradio hautnah - Werde zum Nachwuchsreporter! 14.-15.07.2025
    Morgen
    09:00 Uhr - 13:00 Uhr
    Wyk

    Du hast dich schon immer gefragt wie ein Radiosender aufgebaut ist? Wie Interviews ablaufen oder die Technik funktioniert? Dann hast du jetzt die Chance, das alles herauszufinden!

  • NaturKinderKinder-UniWattwanderung
    Weltnaturerbe-Wattexkursion für junge Naturforscher ab Nieblum mit dem Nationalpark-Wattführer
    Morgen
    10:00 Uhr - 12:00 Uhr
    Nieblum
    © Walter Stubenrauch

    Das Wattenmeer für kleine und große Entdecker. Die Exkursion mit dem Biologen und langjährigen Leiter des Nationalpark-Hauses Walter Stubenrauch geht den Geheimnissen des Wattbodens auf die Spur.

  • KinderKinder-Uni
    Kinder-Uni-Vorlesung mit Prof. Frederik Euskirchen: Gefangen bei Piraten: Ein Mutmach-Abenteuer für junge Entdecker"
    Morgen
    11:00 Uhr
    Wyk

    Die meisten Kinder haben schon mal Pirat gespielt, sich so verkleidet oder sogar ihr Kindergeburtstag unter dem Motto gefeiert. Der Pirat wird in den Medien gerne als verwegener aber ehrenvoller...

  • NaturKinderKinder-Uni
    Der kleine Tierpfleger
    Morgen
    14:00 Uhr - 16:00 Uhr
    Wyk

    Was gehört zu den Aufgaben eines Tierpflegers, was frisst welches Tier und wie kann ich Tiere verstehen? Alles rund um den Tierschutz, die Tierpflege bis hin zum Besuch in einer tierärztlichen...

  • Dienstag, 15.07.2025

  • NaturKinderKinder-Uni
    Das liebe Vieh... Weiderinder ganz nah
    15.07.2025
    09:00 Uhr - 09:45 Uhr
    Dunsum

    Wir gehen mit euch auf die Weide, um unsere Rinder zu füttern. Schaut zu bei der Fütterung und lasst euch nebenbei erklären, was dem Vieh so schmeckt und vieles andere mehr.

  • NaturKinderKinder-Uni
    Schnitzeljagd am Strand
    15.07.2025
    13:30 Uhr - 15:30 Uhr
    Wyk
    © Schutzstation Wattenmeer

    Ihr wollt echte Wattexperten werden? Dann begleitet die Schutzstation Wattenmeer zu einer spannenden Schnitzeljagd an den Föhrer Südstrand!

  • NaturKinderKinder-Uni
    FÄLLT LEIDER AUS !!! Garten + Huhn = Abenteuer
    15.07.2025
    14:00 Uhr - 16:00 Uhr
    Witsum

    Mögt ihr auch so gerne gärtnern wie ich und seid neugierig auf alles Neue, Verborgene, Spannende? Dann folgt mir auf den Spuren alter und neuer Gärten. Auf dieser Reise widmen wir uns auch dem...

  • Mittwoch, 16.07.2025

  • KinderKinder-Uni
    Kinder Orgelführung mit kleinem Konzert
    16.07.2025
    10:00 Uhr - 11:15 Uhr
    Nieblum

    Birgit Wildeman spielt und erläutert die Geschichte der Orgel und der Orgelmusik vom Mittelalter bis zur Avantgarde. Alle Kinder können am Ende der Führung selber einige Töne an der Orgel spielen.

  • KinderKinder-Uni
    Orgelunterricht – Spezial
    16.07.2025
    11:30 Uhr - 13:00 Uhr
    Nieblum
    © Birgit Wildeman

    Der Schwerpunkt bei dieser KinderUNI liegt beim eigenen Orgelspiel. Die "JungstudentInnen" mit oder ohne (!) vorherige Instrumentalausbildung bekommen eine kleine Orgelstunde, in der sie lernen...

  • KinderKinder-Uni
    Borgsum Dorfrallye 2025
    16.07.2025
    14:00 Uhr
    Borgsum
    © Borigsem Oterbaankin e.V.

    Der "Borigsem Oterbaankin e.V." organisiert eine erlebnisreiche Dorfrallye durch Borgsum.

  • KulinarischKinderKinder-UniKreativ
    Maritime Hefeteigfiguren und Dinkelkekse backen
    16.07.2025
    16:00 Uhr - 18:00 Uhr
    Wrixum

    Backen in der Backstube mit Judith und Martin. Du gestaltest Deine Lieblingshefeteigfigur selbst.

  • Donnerstag, 17.07.2025

  • KinderKinder-Uni
    Der Weg des Trinkwassers: Brunnen, Speicher, Wasserhahn
    17.07.2025
    10:00 Uhr - 11:30 Uhr
    Wrixum

    Wo kommt eigentlich das Föhrer Trinkwasser her? Auf diese Frage erhältst Du Antworten bei einer Führung durch das Wasserwerk Föhr-Ost (Werksbesichtigung inkl. neuem Wasserspeicher)!

  • Freitag, 18.07.2025

  • KinderKinder-UniTradition
    Das gibt es nur auf Föhr! Die Föhrer Tracht – Eine besondere Kleidung für besondere Anlässe
    18.07.2025
    10:15 Uhr - 11:45 Uhr
    Wyk

    Aus wie vielen Einzelteilen besteht die Föhrer Tracht? Wann wird sie getragen und warum sieht man auf Föhr eigentlich nur Frauen in Tracht?

  • KinderKinder-Uni
    Kinder-Uni-Vorlesung mit Prof. Dr. Antje Boetius: "Was lebt in der Tiefsee?"
    18.07.2025
    11:00 Uhr
    Wyk
    © Karen Hissmann JAGO-Team GEOMAR Kiel (CC-BY 4.0)

    Die Polar- und Tiefseeforscherin Antje Boetius erzählt, was sich in den Tiefen unserer Ozeane verbirgt und wie das Leben in der Dunkelheit funktioniert.

  • KinderKinder-UniKreativ
    Experiment Kunst
    18.07.2025
    15:00 Uhr - 17:00 Uhr
    Alkersum

    Hast du schon mal ein Portrait von dir oder deinen Freunden gemalt, ohne auch nur einmal den Stift abzusetzen?

  • Samstag, 19.07.2025

  • NaturKinderKinder-UniKreativ
    Augen auf... und die Kunst liegt vor dir am Strand!
    19.07.2025
    11:00 Uhr - 13:30 Uhr
    Nieblum

    "LandArt" oder "Natur-Kunst" sind ein Begriff der modernen Kunst. Der Föhrer Künstler Andreas Petzold geht mit euch in Nieblum an den Strand, um mit natürlichen Fundstücken (Äste, Blätter,...

  • NaturKinderKinder-Uni
    Storchenparkführung
    19.07.2025
    12:00 Uhr - 13:00 Uhr
    Wyk
    © Elmeere e.V.

    Warum gibt es Störche auf Föhr? Wie schnell kann ein Storch fliegen und warum hat er so rote Beine?

  • Sonntag, 20.07.2025

  • NaturKinderKinder-Uni
    Rund um den Hund – Hundestunde
    20.07.2025
    10:00 Uhr - 11:00 Uhr
    Wyk
    © Claudia Werner

    Die Kinder treffen auf Pensionshunde und dürfen Fragen stellen.

Entspannte Urlaubsatmosphäre statt Hörsaal

Hast du dich das auch schon mal gefragt?

  • Wo leben eigentlich die miesen Muscheln im Watt?
  • Wie ist es, bei der Feuerwehr zu arbeiten?
  • Wo kommt eigentlich das Föhrer Trinkwasser her?

Neben Vorträgen mit Hochschulprofessoren und anderen Experten aus ganz Deutschland gibt es bei der Kinder-Uni Föhr zahlreiche Expeditionen, bei denen Einheimische ihr Wissen zu spannenden Themen kindgerecht und vor allem anschaulich vermitteln. Das abwechslungsreiche Programm mit zahlreichen Expeditionen und Vorlesungen konzentriert sich dabei auf folgende Themenbereiche:

  • Weltnaturerbe Wattenmeer
  • Landschaft, Natur & Tiere
  • Kunst, Kultur & Geschichte
  • Leben & Arbeiten auf Föhr

Seit 2016 steht immer eine Inselgemeinde im Mittelpunkt der Föhrer Kinder-Uni. Nach Nieblum war es 2017 Oldsum im Nordwesten der Insel und 2018 Utersum. 2019 war es die Inselhauptstadt Wyk, die ihr 200-jähriges Bestehen als erstes staatlich anerkanntes Seebad an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins feierte! Nach zwei Jahren ohne Kinder-Uni-Gemeinde stand 2022 die Gemeinde Oevenum im Mittelpunkt. 2023 durftest du die Gemeinde Alkersum entdecken. 2024 machte die Kinder-Uni-Gemeinde in Wrixum Station. In diesem Jahr ist Borgsum dran.

Das könnte dich auch interessieren...

  • Radfahrer an der Godel
    © © www.nordseetourismus.de/ Jan-Christoph Schultchen

    Aktivurlaub

    Für alle Aktiven bietet die Insel Föhr jede Menge Möglichkeiten. Ausgiebige Radtouren, Golfen oder…

    will ich sehen
  • Kinder freuen sich über Veranstaltung
    © Föhr Tourismus GmbH/Fotograf: Bernhard Pries

    Kinderprogramm

    Auf Föhr gibt es für Kinder viel zu erleben. Unterhaltung, sportliche Aktivitäten sowie…

    will ich sehen
  • Leuchtfeuer in Wyk auf Föhr
    © Föhr Tourismus GmbH / Moritz Kertzscher

    Strandleben

    Verbringe deinen Urlaub an der Nordsee! Der Strand auf Föhr lädt ein zum Baden, Spielen,…

    will ich sehen
  • Friesenhaus auf Föhr
    © Föhr Tourismus GmbH, Fotograf: Hans-Joachim Kürtz

    Unterkunft buchen

    Ob Ferienwohnung, Ferienhaus, Hotel oder Pension, buchen Sie bei uns Ihre Wunsch-Unterkunft für…

    will ich sehen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt