• Winterbild Mann auf einer Bank
    © Föhr Tourismus GmbH/ Eilun Art Fotografie

    Jahreswechsel auf Föhr


Finde deine Unterkunft auf Föhr

Alter der Kinder am Abreisetag

Nordseeurlaub über Weihnachten und Silvester auf Föhr

Dem Weihnachtsstress entfliehen und besinnliche Ruhe finden... Weihnachten und Silvester auf Föhr sind ein Highlight für sich.

Weihnachtsstimmung

Märkte und Punschbuden 2025

  • Weihnachtsmarkt beim Friesen Museum
    © Föhr Tourismus GmbH/ Levke Sönksen

Weihnachtsstimmung

Märkte und Punschbuden 2025

Winterzauber beim Namine Witt, Nieblum
27.11.–04.01. donnerstags bis sonntags 12:00– ca. 21:00 Uhr.
24.12. 12:00–16:00 Uhr
25.12.–04.01. alle Tage 12:00– ca. 21:00 Uhr.

Glühweinhütte am Südstrand beim Upstalsboom, Wyk
28.11.–07.01. donnerstags bis sonntags 15:00–19:00 Uhr.
Am 23.12. & 24.12. von 13:00–16:00 Uhr geöffnet.

Weihnachtsmarkt im Forst, Wrixum
30.11. ab 11:00 Uhr, um ca. 15:00 Uhr kommt der Weihnachtsmann

Weihnachtsmarkt im Haus des Gastes, Nieblum
29.–30.11., von 13:00–17:00 Uhr

Festlicher Adventsmarkt im Friesen-Museum, Wyk
06.–07.12. von 11:00–18:00 Uhr.
Winterkino: 18.12. um 19:30 Uhr.

Weihnachtsmarkt Weber Ferien auf Föhr & Ketels Küchen
14.12. 14:00–17:00 Uhr

Buntes Treiben auf dem Sandwall, Wyk
19.12.–04.01. täglich ab 11:00 Uhr.

Wintermarkt Dörpshus Poststrat, Nieblum
27.–31.12. täglich 13:00–18:00 Uhr.

Wintermarkt in der Poststrat, Nieblum
27.–31.12. täglich 13:00–18:00 Uhr.


Sollte uns eine Punschbude oder ein Markt entgangen sein, freuen wir uns über einen kurzen Hinweis. Wir ergänzen die Liste gern!

Buntes Treiben auf dem Sandwall

  • Weihnachtsmeile auf Föhr
    © Föhr Tourismus GmbH / Folker Winkelmann

Buntes Treiben auf dem Sandwall

Bewirtung an Ständen und Buden, dazu Livemusik.
Der geschmückte Sandwall von Wyk erstrahlt in winterlicher Atmosphäre. Hier präsentieren sich Kunsthandwerker und Gastronomen mit köstlichen Leckereien und handgefertigten Unikaten an der Promenade von Wyk auf Föhr. Die Stände sind vom 19.12.2025 bis zum 04.01.2026 täglich ab 11:00 Uhr geöffnet und laden zum Bummeln, zum leckeren Mittagssnack oder zum abendlichen Umtrunk ein.

  • © Agentur Reisinger
    HighlightsLesungen

    „Es weihnachtet schön" mit Helmut Zierl

    Sonntag, 28.12.2025
    Wyk

    Ein heiterer, romantischer Abend zum Schmunzeln und Innehalten. Ein weihnachtliches Programm der…

    will ich sehen
  • © Emily Robbins
    MusikveranstaltungenHighlights

    Paul Potts & Piano – The Greatest Hits

    Dienstag, 30.12.2025
    Wyk

    Paul Potts, der talentierte Tenor aus Wales, verwirklicht seinen Traum. Nachdem er in der Schule…

    will ich sehen
  • Silvesterlauf Föhr
    © Föhr Tourismus GmbH / Ann-Kathrin Meyerhof
  • Kenknerngruppe auf Föhr
    © Föhr Tourismus GmbH/ Folker Winkelmann
  • Jahreswechsel auf Föhr
    © Föhr Tourismus GmbH/ Folker Winkelmann

Der letzte Tag des Jahres

Silvesterlauf

Beim "Wyker Lauftreff" des WTB geht es am letzten Tag des Jahres wieder lustig und auch etwas sportlich zu. Erwachsene, Jugendliche und Kinder – einfach alle Laufverrückten – haben die Chance, am beliebten Silvesterlauf teilzunehmen. Die Strecke führt über 5 km quer durch die Stadt. Tempo ist nicht erwünscht, dafür aber lustige Verkleidungen.

Treffpunkt um 13:45 Uhr am AQUAFÖHR, Ziel ebenfalls dort. Start ist um 14:00 Uhr.
Anmeldung nicht erforderlich

 

Schornsteinfeger unterwegs

Glücksbringer zum neuen Jahr: Begegne in der Wyker Innenstadt Schornsteinfegern in altherkömmlicher Arbeitstracht. Noch mehr Glück bringt es, einen der Knöpfe zu berühren, aber auch der mitgebrachte Ruß soll vor Gefahren und Krankheiten schützen. Unsere Kaminkehrer haben auch einige Überraschungen und Glücksbringer dabei... und natürlich Neujahrswünsche. Nimm das Glück mit ins neue Jahr!

 

Ütj to kenknen

Echt friesisch wird es, wenn am Silvesterabend die selbstgedichteten Lieder der sogenannten Kenkner erklingen. In einfallsreichen Kostümen ziehen die Kenkner von Haus zu Haus, wünschen ein "Fröölek nei juar!", ein "gutes neues Jahr" und fordern wärmende Getränke ein. Das Kenknern hat auf Föhr eine lange Tradition und beschert den Besuchern der Insel ein besonderes Erlebnis.

Mehr über friesische Traditionen erfahren.

 

DJs & Party

Der Sandwall steht in den Startlöchern: Schaffe an den Buden der Festmeile die richtige Grundlage und stimme dich am Sandwall auf den Countdown ein. Verweile ganz nach Lust und Laune und genieße den Jahreswechsel auf unserer schönen Promenade mit den DJs Ralli und Moritz.

 

Sonderfahrplan Silvester/Neujahrsnacht 

Die Busse auf der Insel Föhr fahren am 31.12. und 01.01. nach Sonderfahrplan. So kommst du auch zu später Stunde sicher und bequem nach Hause – und das sogar kostenfrei!

Zum Busfahrplan
  • Neujahrsschwimmen auf Föhr
    © Föhr Tourismus GmbH/ Folker Winkelmann

Und am Tag danach?

Neujahrsschwimmen vorm AQUAFÖHR

Erfrische dich nach einer durchfeierten Nacht beim traditionellen Neujahrsschwimmen in der Nordsee – gerne im bunten Kostüm. Oder feuere die mutigen Schwimmerinnen und Schwimmer als Zuschauer an.

Wer einen kurzen Sprung in die Fluten wagen möchte, kann sich eine halbe Stunde vor Beginn im AQUAFÖHR (Stockmannsweg 1, Wyk auf Föhr) gegen eine symbolische Teilnahmegebühr in Höhe von 2,00 € oder 5,00 € (inkl. 3,00 € Spende für die DLRG Ortsgruppe Insel Föhr e. V.) ür das Neujahrsschwimmen anmelden. Die Tickets sind auch vorab schon online verfügbar.

  • Beginn: 10:15 Uhr
  • Schwimmen: 11:00 Uhr
  • max. 400 Teilnehmer

Die Anmeldung folgt in kürze...

  • Fähre auf dem Wasser
    © www.nordseetourismus.de/ Jan-Christoph Schultchen

    Anreise

    Wie komme ich nach Föhr? Egal ob per Pkw oder Bahn –  eine Fährfahrt gehört zu jedem…

    will ich sehen
  • Feierabend am Strand
    © www.nordseetourismus.de/Fotograf: Jan-Christoph Schultchen

    Gastronomie & Einkaufen

    Ob Kuchenspezialitäten im Café oder Fisch im Restaurant – Gastronomische Vielfalt und viele…

    will ich sehen
  • Friesenhaus auf Föhr
    © Föhr Tourismus GmbH, Fotograf: Hans-Joachim Kürtz

    Unterkunft buchen

    Ob Ferienwohnung, Ferienhaus, Hotel oder Pension, buchen Sie bei uns Ihre Wunsch-Unterkunft für…

    will ich sehen
  • Ringreiter
    © Foehr Tourismus GmbH/Fotograf: Folker Winkelmann

    Friesische Traditionen

    Auf der Insel spielen alte Bräuche und Traditionen noch eine große Rolle. Biikebrennen im Winter…

    will ich sehen
1 zur Liste Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichertDiese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt