Die „Tin Pan Alley“ findet man so wenig in einem New Yorker Stadtplan, wie man ein „Great American Songbook“ kaufen kann. Und dennoch: das Jazzquintett um die Hamburger Sängerin Nina Majer kehrt am 29. Dezember 2025 mit einem Konzert im Kurgartensaal von Wyk in die goldenen Jahre des Jazz zurück und macht erneut eine musikalische Reise nach New York, wo im ersten Halbjahr des vorigen Jahrhunderts Komponisten wie Cole Porter, George Gershwin, Richard Rodgers und Irving Berlin die musikalische Geschichte nicht nur des Broadway geprägt haben.
Mit einem Konzert mit Titeln ausschließlich von Cole Porter hatte die 2004 von dem Bremer Schlagzeuger Wolf Grezesch gegründete Band hanseSWINGproject am 28.12.2006 ihr erstes Konzert in Wyk im Kurgartensaal gegeben Seit dieser Zeit gab es jedes Jahr Konzerte, die sich stets in einem glichen: Mit vom Jazz adaptierten Klassikern des American Songbook begeisterte das Jazzquintett mit einer Melange aus mitreißendem Swing, gefühlvoll dargebotenen Balladen und Latin-Fassungen nicht nur Jazz- und Swingfans. Wunderschöne Klassiker des Goldenen Zeitalters, ob mitreißend swingend oder in einem Latin Groove präsentiert, mit unterhaltsamen Anmerkungen zur Geschichte der Titel und ihrer Protagonisten. Und weil der „Täter“ immer gern an den „Tatort“ zurückkehrt, gibt es auf vielfachen Wunsch aller Beteiligten und zahlreicher „Fans“ auch in diesem Jahr am 29. Dezember 2025 noch einmal ein Konzert von hanseSWINGproject im Kurgartensaal von Wyk mit Titeln, wie My Favorite Things , Summertime, They Cant Take That Away From Me und vielen mehr.