Hafenfestival
Das Hafenfestival 2021 ist für das Wochenende vom 5.–7. August 2021 am Wyker Binnenhafen geplant.
Das Hafenfestival 2021 ist für das Wochenende vom 5.–7. August 2021 am Wyker Binnenhafen geplant.
Das Hafenfest mit abschließendem Feuerwerk »Föhr on Fire« in Wyk auf Föhr so wie Sie es aus den letzten 14 Jahren kennen, fand 2019 zum letzten Mal statt. Ab 2020 sollte es jährlich am zweiten Augustwochenende ein neues Veranstaltungsformat am (Binnen-)Hafen geben, das dann auch drei Tage lang stattfindet – jedoch ohne Feuerwerk zum Abschluss. Schweren Herzens mussten wir das Hafenfestival für 2020 absagen. Grund war das Corona-bedingte Verbot für Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern bis 31.08.2020.
In diesem Jahr ist es vom 05.–07. August 2021 mit Hygiene- und Sicherheitskonzepten geplant. Aufgrund der aktuellen Situation sind Änderungen und Absagen jedoch jederzeit möglich.
Seit 2006 haben wir viele Besucher mit zwei ereignisreichen Tagen Hafenfest und einem abschließenden Feuerwerk begeistert. Mit mehr als 10.000 Besuchern handelt es sich bei dieser Veranstaltung um die größte Einzelveranstaltung der Insel Föhr. Nun möchten wir neuen Schwung in die Veranstaltung bringen, die sich in den vergangenen Jahren „tot gelaufen“ und zudem für Umsatzrückgänge bei den Marktbetreibern gesorgt hat. Nicht zuletzt auch aufgrund der anhaltenden Diskussion über Feinstaub, Müll, Umweltbelastung und grundsätzlich über Feuerwerke in Naturschutzgebieten. Mitten im Herzen des Weltnaturerbes Wattenmeer gelegen, möchten wir mit einem neuen Veranstaltungsformat unserer Nachhaltigkeitsstrategie gerecht werden.
14:00 Uhr
Offizielle Eröffnung
Durch Jochen Gemeinhardt (Geschäftsführer Föhr Tourismus GmbH) & Wyks Bürgermeister Uli Hess
14:00–16:00 Uhr
Niebüller Shanty-Chor e.V.
14:00–17:00 Uhr
Ralf Gagel – Zauberei zum Hafenfest
14:00–24:00 Uhr
Bunter Hafenmarkt – von A wie Andenken bis Z wie Zuckerwatte
15:00 + 17:00 Uhr
SUP-Probiereinheit für 5,00 € im Hafenbecken, ca. 30 Min.
17:00–19:00 Uhr
Crusin'n for a Bruisin' – Music of the 50s and 60s
19:00–24:00 Uhr
EMS – Emsperlen
10:00–13:00 Uhr
Open Ship auf dem Seenotkreuzer "Ernst Meier-Hedde" der DGzRS
11:00–24:00 Uhr
Bunter Hafenmarkt – von A wie Andenken bis Z wie Zuckerwatte
11:00–13:00 Uhr
Niebüller Shanty-Chor e.V.
11:00, 15:00 und 17:00 Uhr
SUP-Probiereinheit im Hafenbecken, ca. 30 Min.
11:00–15:00 Uhr
Der Oldtimer Club Föhr präsentiert seine Fahrzeuge
13:00–17:00 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Wyk stellt sich vor
15:00–17:00 Uhr
Rivieras Band –Wyker Kurmusik
(Westkaje)
17:00 Uhr
Paddelwettkampf – zu viert auf dem Riesen SUP
18:00–19:00 Uhr
Föhrer Entenrennen
Spannendes Rennen mit hunderten von Quitschentden im Hafenbecken
19:00–24:00 Uhr
Second Take
ca. 22:40 Uhr
Föhr on Fire
Einzigartiges Feuerspektakel aus Klängen, Farben und Licht
FINDET WIE GEPLANT STATT!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Musikbeschallung am Sandwall witterungsbedingt ausfällt und am Hafenstrand nur eine Notbeschallung installiert werden kann.
Jeweils um 23.15 Uhr und 00.15 Uhr fährt ab Haltestelle "Wyk Gewerbegebiet" ein kostenloser Busshuttle über Föhr Land (jedoch nicht durch die Wyker Innenstadt und über den Südstrand).
Um 23.30 Uhr fährt eine Sonderfähre nach Dagebüll mit Anschluss der Kleinbahn nach Niebüll (die Ankunft der Fähre wird abgewartet).
Außerdem fährt um 23.30 Uhr das Personenschiff „Hauke Haien“ nach Amrum (voraussichtlich von Fähranleger 4/rechts neben dem Seiteneinstieg).