Das heutige Leben auf Föhr aus der Perspektive einer jungen Frau: Sie hat vor einiger Zeit geheiratet, bald soll mit Hilfe der Familien der Stall im Elternhaus zu einem Eigenheim ausgebaut und dann eine Familie gegründet werden…
Doch da passieren plötzlich merkwürdige Begegnungen - Alltag, Geschichte und Mystik beginnen sich zu vermischen.
Ein Theaterstück, dass das Verhältnis zwischen Befolgung von Konventionen und Selbstverwirklichung auslotet und Fragen über Ehrlichkeit und Lüge, Betrug und Selbstbetrug und Abhängigkeit und Freiheit stellt.
Als Föhrer Erstaufführung zeigen wir den Klassiker der modernen nordfriesischen Literatur der Oldsumer Autorin Ellin A. Nickelsen auf Deutsch und Fering-Friesisch.
Es spielen: Anna Mariani auf Deutsch
Göntje Christiansen auf Fering-Friesisch
Regie: Nicolas Dabelstein
Technik: Sven Norcia