• © Föhr Tourismus GmbH

Club der Föhr-Freunde

Wer einmal nach Föhr kommt, der kehrt meist immer wieder zurück. Dass die Nordseeinsel Föhr überaus viele Stammgäste hat, ist nicht nur eine statistische Tatsache: Diesen Satz unterstreichen mittlerweile rund 1.400 ausgewiesene Föhr-Freunde aus ganz Europa! In dem 1998 gegründeten Club der Föhr-Freunde bringen sowohl Urlaubsgäste als auch Insulaner ihre Liebe und Verbundenheit zur Insel Föhr zum Ausdruck.

Ein starkes Band zur Insel Föhr

  • Luftaufnahme von Föhr
    © Föhr Tourismus GmbH/Martin Elsen

Ein starkes Band zur Insel Föhr

Wir schaffen unseren treuesten Urlaubsgästen einen Rahmen, um ihrer Inselliebe zu fröhnen. Im Club der Föhr-Freunde kannst du dein Interesse für die Insel Föhr gemeinsam mit anderen Urlaubern und Einheimischen zum Ausdruck bringen. Wir möchten, dass die ganze Insel für dich ein großes Clubhaus ist, in dem du stets ein gern gesehener Gast bist.

Jede natürliche Person kann Mitglied im Föhr-Fan-Club werden. Der jährliche Mitgliederbeitrag ist abhängig von der angemeldeten Personenzahl: 

Mitgliedsbeiträge:

  • „Einzelmitgliedschaft“
    18,00 Euro bei einer Mitgliedschaft mit einer Person
  • „Duomitgliedschaft“
    20,00 Euro bei einer Mitgliedschaft mit zwei Personen 
    (nur gültig für im Haushalt/unter derselben Adresse lebende Personen)
  • „Familienmitgliedschaft“
    22,00 Euro bei einer Mitgliedschaft ab drei Personen 
    (max. 2 Erwachsene und 3 Kinder, ab 4 Kindern jedes weitere Kind zusätzlich 1,00 Euro/nur gültig für alle im Haushalt/unter derselben Adresse lebenden Personen)

Fühlst du dich der Insel Föhr besonders verbunden?
Dann werde auch du Mitglied im Club der Föhr-Freunde!

Anmeldeformular

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bankeinzug (für Mitglieder bei Änderung der Bankverbindung)

Mitglieder werben und gewinnen!

Überzeuge auch andere Föhr-Liebhaber vom Club der Föhr-Freunde und nehme an unserer Aktion „Mitglieder werben und gewinnen“ teil. Unter allen Clubmitgliedern, die im Zeitraum vom 01.01.–31.12.2024 ein neues Mitglied werben, verlosen wir 3 x eine Übernachtung in einem Schlafstrandkorb auf Föhr (in Nieblum oder Utersum für max. 2 Personen) im Wert von je 65,00 Euro.

Exklusiv – und nur für Föhr-Freunde

  • Informiert
    ​Drei Clubzeitungen pro Jahr mit aktuellen Inselereignissen und kommenden Veranstaltungen
     
  • Vorteilhaft
    Jährliches Gutscheinblatt sowie Ermäßigungen auf Föhr-Fanartikel
     
  • In guter Gesellschaft
    Wöchentliche Clubtreffen (von April bis Oktober) und weitere gemeinsame Aktivitäten
     
  • Föhr stärken
    Mit der Clubspende unterstützt der Föhr-Fanclub jährlich ein Inselprojekt

Die nächsten Clubtreffen

Juli

Montag, 21. 
18 Uhr – Strandyoga mit Chrissi von Sarava
Treffpunkt: Drachenstrand (Strandstaße auf Höhe der WC’s
Mitnehmen: Matte oder Handtuch, bequeme Kleidung

Mittwoch, 30.07.
Brückenführung auf der MS Norderaue der W.D.R.
15.15 Uhr Abfahrt von Föhr / 16.30 Uhr Rückfahrt ab Dagebüll
Treffpunkt: 14.45 Uhr am Reddereigebäude

 

August

Donnerstag, 07.
14 Uhr – Wikingerschach
Treffpunkt: Südstrand Wyk (Höhe Pitschi’s)

Donnerstag, 14.
15 Uhr – Stammtisch im „Café Klein Helgoland“
Treffpunkt: Achtern Diek 14, Wyk

Dienstag, 19.
20 Uhr – Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Treffpunkt: Einfahrt Nationalparkhaus, Strandstr. 60, Wyk
Anmeldung bis zum 12.08.

Dienstag, 26.
10.30 Uhr – Exklusive Führung durch das „Friesenmuseum“
Treffpunkt: Rebbelstieg 34, Wyk, Eintritt 4 € p.P.
Anmeldung bis zum 19. 08. Bitte Kurkarte mitbringen!

 

September

Mittwoch, 03.
14 Uhr – Whiskydistillery- Führung Hinrichsen’s Farm
Treffpunkt: Haus 23, 25938 Dunsum
Anmeldung bis zum 27.08.

Donnerstag, 11.
15 Uhr – Stammtisch „Café Stelly Hüüs“
Treffpunkt: Haus 38, Oldsum

Donnerstag, 18.
17 Uhr – Trachten anziehen mit Kerstin Christiansen
Treffpunkt: Kaminzimmer im Kurgartensaal, Sandwall 38, Wyk

Donnerstag, 26.
14 Uhr – Weinführung auf dem Weingut Waalem
Treffpunkt: 13.45 Uhr am Weingut Waalem, Nieblum
Kosten 36 € p. P.
Anmeldung bis zum 05.09.

 

Oktober

Mittwoch, 01.
11 Uhr – Kerzenziehen
Treffpunkt: Kerzenscheune Nieblum, Poststrat 7, Nieblum

Donnerstag, 09.
10 Uhr – StrandGut Aktion
Treffpunkt: Veranstaltungszentrum, Sandwall 38, Wyk

Donnerstag, 16.
18 Uhr – Gemeinsamer Besuch des Jahrmarktes
Treffpunkt: Zelt des Lion Club am Eingang des Jahrmarktes

Freitag, 24.
19 Uhr – Gemeinsamer Besuch der Lichterwoche
Treffpunkt: Forsthütte im Wrixumer Forst

 

Dezember

Montag & Dienstag, 29. & 30.
17 Uhr – „Letzte Hilfe Kurs“ mit der Hospiz Initiative Föhr-Amrum e.V.
Treffpunkt: Kaminzimmer im Kurgartensaal, Sandwall 38, Wyk

 

Bitte melde dich rechtzeitig für die o.g. Clubtreffen an, da wir für einige Termine eine begrenzte bzw. Mindestteilnehmerzahl haben!

Anmeldungen entweder telefonisch unter (0 46 81) 30 45, per E-Mail an fanclub@foehr.de oder persönlich bei uns im Büro in der Feldstraße 36 in Wyk. Vielen Dank!

Dein Ansprechpartner vor Ort

Föhr Tourismus GmbH
Feldstraße 36 // 25938 Wyk auf Föhr
(0 46 81) 30-45
E-Mail schreiben

Das könnte dich auch interessieren...

  • Leuchtfeuer in Wyk auf Föhr
    © Föhr Tourismus GmbH / Moritz Kertzscher

    Strandleben

    Verbringe deinen Urlaub an der Nordsee! Der Strand auf Föhr lädt ein zum Baden, Spielen,…

    will ich sehen
  • Trachtengruppe tanzen
    © Föhr Tourismus GmbH / Foto: Jens Oschmann

    Typisch Föhr

    Föhr ist friesische Kultur: Sprachenvielfalt, alte Architektur der Friesenhäuser und zahlreichen…

    will ich sehen
  • Musik am Pavillon in Wyk auf Föhr
    © Föhr Tourismus GmbH/ Pelle Motzke

    Veranstaltungen

    Auf Föhr ist immer was los! Über 8.500 Veranstaltungen pro Jahr sorgen auf der grünen Nordseeinsel…

    will ich sehen
  • Föhr Souvenirs
    © Föhr Tourismus GmbH

    Föhr Souvenirs

    Kaufen Sie ein Souvenir als Erinnerung an eine besondere Zeit, im Online–Shop finden Sie etwas…

    will ich sehen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt