Barrierefrei am Strand
Gäste mit besonderen Bedürfnissen müssen auf Föhr nicht den Kopf in den Sand stecken. Barrierefreie Angebote kommen nicht nur mobilitätseingeschränkten Gästen zugute, sondern auch Familien mit Kinderwagen.
Gäste mit besonderen Bedürfnissen müssen auf Föhr nicht den Kopf in den Sand stecken. Barrierefreie Angebote kommen nicht nur mobilitätseingeschränkten Gästen zugute, sondern auch Familien mit Kinderwagen.
Herkömmliche Rollstühle sind aufgrund ihrer schmalen Reifen für den weichen Sand nicht unbedingt geeignet. Abhilfe verschaffen spezielle Strandrollstühle, die Sie in Wyk, Nieblum und Utersum gegen eine geringe Kaution ausleihen können. Sie verhindern dank der leichten Breitreifen das Einsinken am Strand und im Watt. Bitte beachten Sie, dass ein Strandrollstuhl keinen elektrischen Antrieb hat – er muss geschoben werden.
Die drei Kilometer lange Strandpromenade in Wyk ist mit rollstuhlgerechten Abgängen ausgestattet. Am Strand sind in regelmäßigen Abständen zudem Mattenwege zur Hochwasserlinie vorhanden. Die kleinen Gäste dürfen sich über einen barrierefreien Wasserspielplatz in Strandnähe freuen (Höhe Strandabschnitt 14/Am Grünstreifen).
Strandrollstühle erhalten Sie im AQUAFÖHR Stockmannsweg 1, Telefon (0 46 81) 30 48.
Ein Bohlenweg führt in Nieblum bis an den Strand – allerdings nicht bis zur Hochwasserlinie. Nähere Informationen zu den Strandrollstühlen erhalten Sie bei der Tourist-Information Nieblum unter Telefon (0 46 81) 30 43 oder 21 27.
Der Strandübergang in Utersum ist vom Parkplatz am „Haus des Gastes“ barrierefrei zu erreichen. Ein zusätzlicher Bohlen- und Mattenweg führt bis zur Hochwasserlinie. An der Strandkorbhalle und damit in unmittelbarer Nähe zum Badestrand, befindet sich zudem ein barrierefreier Spielplatz. Nähere Informationen zu den Strandrollstühlen erhalten Sie bei der Tourist-Information Utersum unter Telefon (0 46 81) 30 47 oder (0 46 83) 3 46.