... selbst ist Soloklarinettist bei den Berliner Philharmonikern und der erste Klarinettist überhaupt, der einen Exklusivvertrag mit der Deutschen Grammophon abgeschlossen hat. Unter dem Motto »The Hungarian Connection« begibt sich Ottensamer nun gemeinsam mit dem renommierten Kelemen Quartet und einer hochvirtuosen »Gypsy Banda« auf Spurensuche: Selbst zur Hälfte Ungar, erforscht er die Stilistik und Gepflogenheiten Johannes Brahms’ in seinen traditionellen ungarischen Liedern und Tänzen und kombiniert diese mit einer Interpretation des herrlichen, späten Klarinettenquintetts. Dabei trifft die Detailtreue einer klassischen Kammermusikgruppe gleichsam auf den lockeren und sich frei ausdrückenden Stil einer ungarischen Restaurantband – die Abfolge reicht von der behaglichen Wärme der Brahms-Walzer bis zum ausgesprochen exotischen Klang des transsylvanischen Medleys.
Info: Nach dem Konzert fährt ein Fahrgastschiff zurück nach Dagebüll / Das Konzert wird gefördert von FERRING Arzneimittel GmbH.