... Komponisten Rechnung. In der Einführung des Werkes kann man nicht nur das musikalische Motiv hören, sondern gleichzeitig das Instrument mit den dazugehörigen Figuren sehen. Dadurch ist es den Kindern möglich, Musik, Instrument und Puppe als künstlerische Einheit aufzunehmen, um sich im Anschluss ganz der Geschichte hingeben zu können. Und das die Handlung sehr lustig und amüsant werden kann, können Sie sich vielleicht vorstellen. Wollen Sie wissen, wie diese spannende Geschichte musikalisch und witzig umgesetzt wird, dann schauen Sie sich einer der schönsten musikalischen Werke der Welt an! Wer sich auf den Zauber dieses musikalischen Bühnenstückes einlässt, erlebt eine eindrucksvolle und klangpoetische Geschichte. Für die ganze Familie mit Kindern ab 4-10 J. mit dem Puppentheater "AugustTheater Dresden". Mit der Originalmusik von Sergej Prokofjew. Musikalisches Puppenspiel mit Unterzugmarionetten und einem Schattenspiel. Puppenführung: Randi Kästner-Kubsch, Regie: Harald Preuß, Berlin.