Mal freinfühlig, mal kräftig, mit männlichem und weiblichem Gesang sorgt die Band für ein Wechselbad der Gefühle zwischen Irlandromantik und Pubstimmung.
Iren sind sie nicht. Doch in einer romantischen Landschaft, wo jeder Berg und jeder Fluss seine eigene Sage hat, sind die Musiker Tone Fish auch aufgewachsen: Die Band kommt aus der Rattenfängerstadt Hameln. Vielleicht macht genau das den Erfolg der irischen Nächte der Hamelner Folkband Tone Fish aus. Wie sehr erfahrene deutsche Reiseführer nehmen sie ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise in das Land der grünen Wiesen, Mythen und Pubs mit Irish-Flutes, Bouzouki, Gitarre, Akkordeon und Cajon/Snare. Mal feinfühlig, mal kräftig, mit männlichem und weiblichem Gesang sorgt die Band für ein Wechselbad der Gefühle zwischen Irlandromantik und Pubstimmung. Die Band kennt die Erwartungen eines deutschen Irish Night Publikums genau. Pub-Hits wie "Drunken Sailor" oder "Whiskey in the Jar" fehlen ebensowenig wie .... . Dramaturgisch geschickt platzierte Welthits von Sting, Metallica im irischen Gewand runden das stimmungsvolle Programm ab.