Wanderkino Föhr


29.–31. August 2023

SubaLi - Wanderkino auf Föhr

Erleben Sie einen entspannten Filmabend unter freiem Himmel mit Familie und Freunden auf der Nordseeinsel Föhr!

Die Idee zum SubaLi Wanderkino kam den Brüdern Joshua und Marek aus Kassel im Januar 2021 aus einem Gefühl der Langeweile heraus. Herzstück des Wanderkinos ist ein japanischer Micro-Van, genauer gesagt ein Subaru Libero (Baujahr 1997). Aus genau diesem Libero entfaltet sich das SubaLi Wanderkino als Pop-Up Open-Air-Kino an den wildesten Orten.

Die Filme beginnen jeweils um 21:00 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist mit Getränken, Snacks und Popcorn gesorgt.
Bitte Decken und Sitzgelegenheiten mitbringen!

Freier Eintritt.
Maximal 200 Zuschauer!

29. August um 21:00 Uhr

Kokon

© Jost Hering Filme

29. August um 21:00 Uhr

Kokon

FSK ab 12

Ein Film über Berliner Jugendliche, die sich in heißen Sommern und nächtlichen Partys auf dem Weg zum Erwachsenwerden selbst finden.

Filmbeschreibung:
Eine introvertierte 14-jährige Berlinerin zieht außerhalb der Schule im Hitzesommer 2018 meist mit der Clique ihrer älteren Schwester los, bei der sie jedoch unsichtbares Anhängsel bleibt. Als die Pubertät bei ihr einsetzt und sie sich in eine Mitschülerin verliebt, beginnt die Jugendliche jedoch, auf eigenen Pfaden zu wandeln. Stimmungsvolles Drama über den Start ins Erwachsenenleben, das die bildlich sichtbare Hitze nutzt, um den flirrenden Zustand der jungen Figuren zu spiegeln. Im Einsatz der Metaphorik etwas überdeutlich und gegen Ende etwas schwerfällig, überzeugt der ruhig entwickelte Film durch seine konsequente Einlassung auf die Perspektive der Protagonistin.

Trailer

Veranstaltungsort:
Dorfplatz in Utersum

30. August um 21:00 Uhr

Mid90s

© A24 / Waypoint Entertainment

30. August um 21:00 Uhr

Mid90s

FSK ab 12

Mid90s ist ein Coming of Age-Film von Jonah Hill mit Sunny Suljic und Katherine Waterston.

Filmbeschreibung:
Los Angeles in den 90er Jahren: Der 13-jährige Stevie (Sunny Suljic) wächst in einer Zeit auf, in der Skateboarden als sportliche Revolution gilt und Jungs mit Mixtapes ordentlich Punkte bei ihrer Angebeteten machen können. Wenn er sich nicht gerade mit seiner alleinerziehenden Mutter Dabney (Katherine Waterston) zofft, zockt er mit seinen Freunden „Street Fighter II“ und hört die Musiksammlung seines großen Bruders rauf und runter. Als sich Stevie mit den Jungs vom örtlichen Skaterladen anfreundet, eröffnet sich ihm mit verbotenen Partys, Mädchen-Bekanntschaften, Ärger mit der Polizei und natürlich Skaten eine völlig neue Welt. Obwohl der etwas ältere Ruben (Gio Galicia) und seine Kumpel aus dem Skateshop alles andere als ein guter Umgang für Stevie sind, befreit er sich durch diese Bekanntschaft aus der Umklammerung seiner Mutter und der Tyrannei seines brutalen Bruders, und fühlt sich fortan unbesiegbar. Doch irgendwann bekommt die Illusion Risse und er stellt fest, dass auch seine neuen Idole Fehler machen und hinfallen...

Trailer

Veranstaltungsort:
An der Meere (Ententeich) in Nieblum

31. August um 21:00 Uhr

20th Century Women

© Annapurna Pictures

31. August um 21:00 Uhr

20th Century Women

FSK ab 0

US-Spielfilm über die wechselhafte Beziehung einer 55-jährigen Frau zu ihrem pubertierenden Sohn Ende der 1970er Jahre.

Filmbeschreibung: 
Die 55-jährige Dorothea (Annette Bening) lebt 1979 mit ihrem Teenager-Sohn Jamie (Lucas Jade Zumann) in Santa Barbara an der kalifornischen Küste. Jamies Vater ist schon vor vielen Jahren in den Osten Amerikas gezogen und Dorothea schenkt Jamie viel Beachtung und Fürsorge. In letzter Zeit hat sie den Eindruck, dass ihr der 15-Jährige entgleitet. Sie bittet die junge Abbie (Greta Gerwig), die in dem Haus ein Zimmer gemietet hat, und Jamies platonische Freundin Julie (Elle Fanning), dem Jungen zu helfen, ein Mann zu werden. Jamie ärgert sich über die Einmischung der Mutter, aber dann interessiert er sich für die feministischen Bücher, die Abbie ihm gibt. Er erfährt dabei so viel über die weibliche Sexualität, dass es Dorothea wieder nicht recht ist.
Abbie hinterfragt auch die merkwürdige Beziehung, die Julie zu dem in sie verliebten Jamie pflegt. Dorothea selbst, die schon lange keinen Mann mehr hat, geht mit ihrem anderen Mieter, dem Kfz-Mechaniker William (Billy Crudup), aus. Aber sie fremdelt mit dem Musikgeschmack der jungen Generation und neigt dazu, sich zurückzuziehen. Dennoch erkennt sie, dass es im Konflikt mit Jamie darauf ankommt, sich ihrer eigenen Wahrheit zu stellen.

Trailer

Veranstaltungsort:
Friesental in Oevenum

Das könnte Sie auch interessieren...

Lichterwoche auf Föhr
© Föhr Tourismus GmbH

Highlights im Überblick

Erleben Sie tolle Veranstaltungen auf der Insel Föhr: Hafenfestival, Piratentage, Jahrmarkt,…

Feierabend am Strand
© www.nordseetourismus.de/Fotograf: Jan-Christoph Schultchen

Gastronomie & Einkaufen

Ob Kuchenspezialitäten im Café oder Fisch im Restaurant – Gastronomische Vielfalt und viele…

Friesenhaus auf Föhr
© Föhr Tourismus GmbH, Fotograf: Hans-Joachim Kürtz

Unterkunft buchen

Ob Ferienwohnung, Ferienhaus, Hotel oder Pension, buchen Sie bei uns Ihre Wunsch-Unterkunft für…

FÖHRgreen

Mit FÖHRgreen machen wir nachhaltige Betriebe, Aktivitäten und Projekte auf der Insel Föhr sicht-…

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt