KreativFührung

Rundgang durch die Ausstellung "Bei Tante Hertha – Wunderkammer Hafenkneipe" mit der Direktorin Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen

14.04.2023
14:00 Uhr
Alkersum

In der legendären Hafenkneipe „Glaube – Liebe – Hoffnung“ (1875–2010) in Wyk auf Föhr, von Gästen liebevoll „Bei Tante Herta“ genannt, waren im Laufe ihres Bestehens fast 200 Seefahrersouvenirs aus aller Welt zusammengekommen.

Mit dem Freitod des letzten Betreibers Claus-Otto Menden († 2010), dem Sohn der namensgebenden Wirtin Herta Menden († 1998), endete die Kneipentradition. Das Inventar wurde aufgelöst und das Haus verkauft. Kurz zuvor hatte der Berliner Filmemacher Kai Ehlers zusammen mit dem Fotografen Grischa Schmitz die Räume des Hauses und alle Gegenstände fotografiert.
Die künstlerische Auseinandersetzung mit diesem dokumentarischen Material ist in der Ausstellung zu sehen und zu hören. Wie erinnern wir Orte, Menschen und Geschichten, die durch den Wandel der Zeit und der Technik sowie durch andere – auch gewaltsame – Umstände verschwinden oder sterben? Was wird uns mitgegeben, was nehmen wir mit, was bleibt?
Gespräch in der Ausstellung (nicht für Gruppen).

Rundgang durch die Ausstellung "Bei Tante Hertha – Wunderkammer Hafenkneipe" mit der Direktorin Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen
© Museum Kunst der Westküste

Details

Alles Wichtige zur Veranstaltung

Preise


8,00 € / Anmeldung erforderlich: 04681-747400 / info@mkdw.de

Weitere Termine


Die nächsten Termine:

Kontakt zum Veranstalter


keine Angabe 25938

Veranstaltungsort

Museum Kunst der Westküste Entfernung anzeigenZiel in Entfernung Hauptstr. 1
25938 Alkersum
merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt