Föhrer Saftmanufaktur
Von der Streuobstwiese in die Flasche – die "Föhrer Saftmanufaktur“ auf dem Steensielhof in Wyk-Boldixum.
Von der Streuobstwiese in die Flasche – die "Föhrer Saftmanufaktur“ auf dem Steensielhof in Wyk-Boldixum.
Es begann ganz klein für die Eigenversorgung mit Obst aus dem eigenen Garten. Aus einer relativ kleinen Streuobstwiese, die 2014 ihren Anfang mit ca. 25 gepflanzten Obstbäumen fand, sind inzwischen zwei große Obstwiesen mit ca. 150 Bäumen geworden. Es finden sich größtenteils Bäume mit alten, heimischen Apfel- und Birnensorten wie z.B. Ingrid Marie, Finkenwerder Herbstprinz, Jonathan, der Altländer Pfannkuchen, der Klarapfel oder auch die Bürgermeisterbirne. Inzwischen gibt es ca. 40 verschiedene Sorten. Aber auch Kirschen, Mirabellen, Reneclauden, Stachel-, Him- und Brombeeren sind zu finden.
Aus den Äpfeln und Birnen wird ab Spätsommer Föhrer Saft gepresst. Alles in der „Föhrer Saftmanufaktur“ auf dem Steensielhof in Wyk-Boldixum. Es ist eine kleine Manufaktur, in der es noch echte Handarbeit gibt. Die Äpfel werden von Hand vorgewaschen, dann in den Häcksler zum Zerkleinern gefüllt. Die entstandene Masse nennt man Maische. Die Maische wird in gewebten Tüchern zu Päckchen verpackt und in der Obstpresse weiter bearbeitet. Anschließend kommt der Saft in große Abkochtöpfe und wird bei 80 Grad Celsius langsam und aromaschonend erhitzt und abgefüllt. So entsteht der leckere, naturtrübe Föhrer Saft. Besonders lecker ist der Saft auch, weil immer mindestens 5-6 unterschiedliche Apfel- und /oder Birnensorten gemischt werden.
Dem Inhaber der Saftmanufaktur, Arne Arfsten, ist es wichtig, dass sowohl die Bäume während ihres Wachstums ohne jede Chemie auskommen, als auch der Saft keine Zusätze enthält.
Seit 2019 gibt es zwei weitere Angebote: Die „Föhrer Deern“ und den „Föhrer Jung“. Die „Föhrer Deern“ ist ein Mixgetränk aus dem Föhrer Apfelsaft und einem Bitter Aperitif; der „Föhrer Jung“ ist aus dem Föhrer Apfelsaft und Gin gemixt. Sobald die Äpfel und Birnen in Ihren Gärten reif sind, presst die Föhrer Saftmanufaktur auch gern für Sie Ihren eigenen Saft!
Der Saft ist beispielsweise in Wyk bei Edeka Knudsen, Edeka Südstrand, Fleischerei Münster sowie im Alkersumer Hofladen Hartmann und Edeka Rickmers Oldsum und natürlich auch auf dem Steensielhof erhältlich.
Die Föhrer Saftmanufaktur ist FÖHRgreen Manufaktur.
Zertifikate und Mitgliedschaften, die zu einer FÖHRgreen Partnerschaft als FÖHRgreen Manufaktur berechtigen, müssen entweder einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, d.h. Nachhaltigkeit als zentralen Anker in der Geschäftstätigkeit des Unternehmens definieren (z.B. Demeter, GreenTable für Lieferanten) oder mehr als 50 % der Geschäftstätigkeit des Partners betreffen (Bio-Siegel der EU für Kernprodukte). Für alle anderen Betriebe gibt es die FÖHRgreen Manufaktur Prinzipien, für deren Erreichung und Einhaltung die Partner eine Selbstverpflichtung eingehen. FÖHRgreen Manufakturen erfüllen mindestens 50 % der FÖHRgreen Manufaktur Prinzipien und streben die vollständige Erfüllung der Prinzipien an.
Öffnen Sie hier den ausgefüllten Leitfaden der Föhrer Saftmanufaktur inklusive der erfüllten Prinzipien als PDF.
Kreisstr. 1 // 25938 Wyk