Ihr findet auf meinen Routen die unterschiedlichsten Wildpflanzen und lernt dabei ihre Besonderheiten kennen. Einige der salztoleranten Pflanzen stehen streng unter Naturschutz / Artenschutz. Andere können und dürfen verwendet werden.
Im Anschluss an jede Kräuterwanderung mörsert Ihr Euer eigenes Salz. Entweder mit selbst gesammelten aromatischen Kräutern oder Blüten oder mit denen, die ich dabeihabe. Danach gibt es eine Salz-Verkostung mit Brot, Butter und feinem Olivenöl. Inklusion ist für mich kein Fremdwort, sondern liegt mir sehr am Herzen. Menschen mit körperlicher oder Sinnes-Behinderung können die Besonderheiten der Föhrer Pflanzenwelt auch auf einer separaten Kräuterexkursion kennenlernen. Dazu sprechen Sie mich bitte telefonisch, per Email oder Whatsapp an. Geschlossene Gruppen, Event-Veranstaltungen oder Einzelführungen auf Anfrage.
Info:
Nach individueller Vereinbarung um 09:30 oder 14:30 Uhr für jeweils 2-2,5 Stunden / Jahreszeit, Wetter und Gezeiten sind maßgeblich für die Durchführung aller geplanten Touren. Bei Schietwedder (Regen) fällt die Veranstaltung aus. www.foehrer-wildnis.de