Jedem Menschen tut es gut, in der natur zu sein. Ein Spaziergang im Wald oder am Strand beruhigt, öffnet die Sinne, wir können wieder frei atmen. Der Schwellengang ist eine intensivere Form des Mit-Sich-Seins.
Wir gehen ohne Ziel – schweigend durch Wald, Wiese oder am Strand entlang, oder wir lassen uns von einem Ort, einem Baum, einer Lichtung einladen, etwas dort zu sein. Fast immer erhalten wir von der Natur eine Antwort, ein Bild, ein Gefühl, das uns hilft unseren Weg gestärkt oder auf andere Weise weiter zu gehen... Denn die Natur zeigt uns immer wieder, dass alles im Fluss, im Prozess ist.
Info:
Informationen zum Treffpunkt und Kostenbeitrag: Kursleiterin Birgit Wildeman Wyk, Tel. 04681-7471707 Musikerin, "Naturverbundene Prozeßbegleitung", birgitwildeman@t-online.de / Gemeinsam mit dem Festival "Föhr erLesen"